Leuchtendes Märchen: Dieser Zoo in NRW bietet Euch ein Familien-Highlight im Winter

Duisburg - Es glitzert wieder im Ruhrgebiet: Der Zoo Duisburg hat die Zoolichter 2025 eröffnet.

Zoodirektorin Astrid Stewin, Rouven Bönisch (Geschäftsführer world of lights) und Linda Wagner, Dezernentin für Umwelt und Klimaschutz, Gesundheit, Verbraucherschutz und Kultur der Stadt Duisburg, eröffnen die Zoolichter.
Zoodirektorin Astrid Stewin, Rouven Bönisch (Geschäftsführer world of lights) und Linda Wagner, Dezernentin für Umwelt und Klimaschutz, Gesundheit, Verbraucherschutz und Kultur der Stadt Duisburg, eröffnen die Zoolichter.  © Stadt Duisburg / T. Pickartz

Ab sofort können Besucherinnen und Besucher von donnerstags bis sonntags ab 17 Uhr in die funkelnde Welt eintauchen.

Das Ganze inklusive strahlendem chinesischen Garten, dämmerungsaktiven Tieren und neuen Lichtkunstwerken, die den ganzen Zoo in magisches Funkeln tauchen.

Wer durch den Zoo schlendert, kann sich auf echte Hingucker freuen: ein leuchtendes Kleefeld, schwimmende Seerosen, kleine Gnome auf der Katta-Anlage oder eine farbenfrohe Allee auf der Zoo-Brücke.

Zoo freut sich über Neuzugänge aus Leipzig: Diese süßen Beuteltiere wohnen jetzt in Duisburg
Zoo News Zoo freut sich über Neuzugänge aus Leipzig: Diese süßen Beuteltiere wohnen jetzt in Duisburg

Auch beliebte Motive aus dem letzten Jahr feiern ihr Comeback – etwa der beleuchtete Bergpavillon oder das große Lichterherz für Fotos.

Und auch tierisch ist was los: Wombats, Wildkatzen, Löwen, Rentiere und sogar Beutelteufel sind abends besonders aktiv und zeigen sich gerne im sanften Schein der Lichter.

Zoolichter 2025: Tickets, Zeiten und Preise im Überblick

Tickets für das Event gibt es Online, an der Tageskasse oder an den Automaten vor dem Zoo. (Symbolbild)
Tickets für das Event gibt es Online, an der Tageskasse oder an den Automaten vor dem Zoo. (Symbolbild)  © 123RF/carso80

Schon Ende Oktober wurde fleißig gewerkelt: Zwei Wochen lang installierten dutzende Helfer über 50 Skulpturen, verlegten neun Kilometer Kabel und richteten 850 LED-Strahler aus. Alles nach strengem Plan, damit das große Leuchtspektakel pünktlich fertig wird.

Die Tierhäuser bleiben abends geschlossen, aber draußen gibt es genug zu entdecken und an mehreren Stationen auch leckere Snacks und Heißgetränke. Wer mit dem Auto kommt, kann für 5 Euro auf Parkplatz P1 parken.

Die Zoolichter sind noch bis zum 7. Dezember 2025 zu sehen. Tickets kosten 17,50 Euro für Erwachsene, 10,00 Euro für Kinder zwischen 3 und 17 Jahren und 4,00 Euro für Hunde. Erhältlich sind die Eintrittskarten an der Tageskasse, im Online-Shop oder am Automaten vor dem Zoo.

Kleiner Hippo, großes Abenteuer: Flusspferd-Baby erobert Berliner Zoo!
Zoo News Kleiner Hippo, großes Abenteuer: Flusspferd-Baby erobert Berliner Zoo!

Wichtig: Während der Zoolichter gelten weder die RUHR.TOPCARD noch normale Tagestickets.

Titelfoto: Stadt Duisburg / T. Pickartz

Mehr zum Thema Zoo News: