Panda-Zwillinge Leni und Lotti feiern ersten Geburtstag: Was es wohl an Geschenken gab?
Berlin - Die putzigen Panda-Zwillinge aus dem Berliner Zoo, Leni und Lotti, sind am Freitag ein Jahr alt geworden. Wie das süße Duo seinen ersten Geburtstag zelebriert hat und was es zur Feier des Tages wohl an Überraschungen regnete?
Alles in Kürze
- Panda-Zwillinge Leni und Lotti sind ein Jahr alt.
- Die Zwillinge bekamen Holzgeschenke und Eismurmeln.
- Leni und Lotti wiegen jetzt 21 Kilogramm.
- Sie erkunden ihre Anlage und fressen Bambus.
- Jedes Jungtier hilft beim Erhalt der gefährdeten Tierart.

Als Geschenk gab es von den Tierpflegern eine große, rote Eins aus Holz, viele Eismurmeln aus Roter Beete und Karotten-Saft sowie eine Bambus-Geburtstagskerze, wie der Zoo mitteilte.
Die Bambuskerze wurde von Leni und Lotti direkt als Kletterhilfe genutzt und die Eismurmeln neugierig abgeschleckt.
"Lotti ist die etwas wagemutigere von beiden, während Leni häufig einen Tick gelassener bleibt, aber zusammen sind sie ein echtes Dream-Team und ein großer Glücksfall für uns", sagte Revierleiter Norbert Zahmel.
Ihr Geburtsgewicht lag unter 200 Gramm. Mittlerweile bringen die Zwillinge mit jeweils rund 21 Kilogramm mehr als das Hundertfache auf die Waage. Als sie vor einem Jahr auf die Welt kamen, waren die Pandas blind, nackt und völlig hilflos.


Panda-Zwillinge genießen noch die Milch ihrer Mama

Doch inzwischen erkunden sie selbstbewusst ihre Anlage, klettern geschickt und haben bereits einen gesunden Appetit auf Bambus entwickelt, wobei sie dem Zoo zufolge die Milch von Mama Meng Meng (12) noch immer bevorzugen.
"Bei weniger als 2000 ausgewachsenen Großen Pandas im natürlichen Lebensraum ist jedes einzelne Jungtier ein wichtiger Beitrag zum Erhalt dieser gefährdeten Tierart", so Bärenkurator und Biologe Dr. Florian Sicks über Leni und Lotti, die neben ihren Brüdern Pit (6) und Paule (6) der einzige Panda-Nachwuchs sind, der jemals in Deutschland geboren wurde.
Sogar das chinesische Kulturzentrum hat im Panda-Pavillon den ersten Geburtstag der niedlichen Panda-Zwillinge mitgefeiert.
Ohne Schutzmaßnahmen wäre der Große Panda mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits ausgestorben, so der Berliner Zoo stolz über seine tierischen Raritäten, die seit ihrer Geburt auch international Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Titelfoto: Bildmontage: © 2025 Zoo Berlin / © Tierpark Berlin