Seit Jahrzehnten in freier Wildbahn ausgestorben: Zoo freut sich über seltenen Löwen-Zuwachs

Dvůr Králové (Tschechien) - Anfang des Jahres durfte sich der tschechische Safari Park Dvůr Králové über ganz besonderen Zuwachs freuen: Die seltene Art der Berberlöwen hatte gleich für vierfachen Nachwuchs gesorgt. In einem Update teilt der Zoo nun weitere hoffnungsvolle Nachrichten mit.

Im Januar freute sich das Löwenpaar Khalila und Bart über vierfachen Nachwuchs.
Im Januar freute sich das Löwenpaar Khalila und Bart über vierfachen Nachwuchs.  © Petr David Josek/AP/dpa

Seit den 1960er Jahren gelten die Berberlöwen, die ursprünglich im Norden Afrikas zu Hause waren, in der freien Wildbahn als ausgestorben. Zudem leben nur noch gut 200 ihrer Art in menschlicher Gefangenschaft. Umso größer war im Januar die Freude, als das Löwenpaar Khalila und Bart gleich vier Löwenjunge begrüßen durfte.

Auf Facebook teilte der Zoo nun Bilder des Nachwuchses, auf denen die drei weiblichen und der männliche Nachkomme zu sehen sind, wie sie in ihrem Gehege zwischen ihren wachsamen Eltern herumtollen.

Die gemeinsame Zeit, die der Löwenfamilie noch bleibt, sollten sie genießen, denn die Jungtiere sollen im Rahmen eines Programms für gefährdete Arten in andere Zoos und Tierparks gebracht werden. Gemeinsam bemühen sie sich darum, das Überleben der seltenen Tiere zu sichern.

Trauerfeier nach langem Protest: Tierschützer gedenken getöteten Pavianen
Zoo News Trauerfeier nach langem Protest: Tierschützer gedenken getöteten Pavianen
Zoo Duisburg mit neuem Angebot für Hundebesitzer: Was sich ab sofort ändert
Zoo News Zoo Duisburg mit neuem Angebot für Hundebesitzer: Was sich ab sofort ändert

Ziel des Programms sei es zudem, die Löwen wieder in ihren natürlichen Lebensraum zu entlassen. Auch wenn bereits Gespräche über die Wiederansiedlung der Tiere laufen würden, läge die Realisation dieses Projekts erst in ferner Zukunft, wie der stellvertretende Zoodirektor Jaroslav Hyjánek laut "Associated Press" berichtet.

Könnten die jungen Löwen bald in der freien Wildbahn herumtollen?

Ganz so einfach wird das Vorhaben allerdings nicht, zahlreiche bürokratische Hürden könnten die Wiedereingliederung der Löwen in die freie Wildbahn erschweren, eine Expertenkommission wolle die Pläne dennoch in den kommenden Monaten diskutieren.

Doch Hyjánek zeigt sich zuversichtlich, was die Zukunft der Berberlöwen betrifft. Es sei wichtig, für jedes Tier eine Vision zu haben.

Titelfoto: Petr David Josek/AP/dpa

Mehr zum Thema Zoo News: