Wanderung ohne Bergführer: Mann stirbt bei schlechtem Wetter auf Gipfel

Lima - Bei der Besteigung des höchsten Berges Perus ist ein japanischer Bergsteiger ums Leben gekommen.

Auf dem Gipfel des Huascaran kam ein Bergsteiger aus Japan ums Leben.
Auf dem Gipfel des Huascaran kam ein Bergsteiger aus Japan ums Leben.  © Oscar VILCA / INAIGEM / AFP

Sein Begleiter, ebenfalls ein Japaner, sei dagegen am Donnerstag von dem 6768 Meter hohen Huascaran gerettet worden, sagte der örtliche Polizeichef.

Die beiden Japaner im Alter von 40 und 36 Jahren wurden demnach am Montag aufgrund von Nebel und schlechtem Wetter auf dem Huascaran eingeschlossen, nachdem sie ihre Wanderung ohne einen Bergführer angetreten hatten.

Dank eines GPS-Signals konnten die Männer jedoch von den Rettungskräften geortet werden, wie die Behörden weiter mitteilten.

Schock bei Gruppenausflug: Kind ertrinkt in Wasserpark
Unglück Schock bei Gruppenausflug: Kind ertrinkt in Wasserpark
Nach tödlichem Sturz von Deutschem auf Mauritius: Behörden veröffentlichen neue Details
Unglück Nach tödlichem Sturz von Deutschem auf Mauritius: Behörden veröffentlichen neue Details

Allerdings kam für einen der beiden Bergsteiger jede Hilfe zu spät - beim Eintreffen der Retter war er bereits an Unterkühlung gestorben.

Der Huascaran liegt in der Weißen Kordillere, etwa 400 Kilometer von der Hauptstadt Lima entfernt.

Er ist der höchste Gipfel Perus und zieht Bergsteiger aus der ganzen Welt an.

Titelfoto: Oscar VILCA / INAIGEM / AFP

Mehr zum Thema Unglück: