Sachsens Verbraucherzentrale warnt: Vorsicht vor QR-Falle in "Anwaltsschreiben"
Leipzig - Sachsens Verbraucherzentrale (VZS) warnt vor gefälschten Anwaltsschreiben mit QR-Code.

Kriminelle verschicken gegenwärtig zuhauf solche Briefe, in denen eine Kanzlei namens "Teelingberg & Partners" den Angeschriebenen mitteilt, dass diese Schadensersatz-Zahlungen von bis zu 44.000 Euro aus betrügerischen Kryptogeschäften erhalten würden.
Um die Summe auszahlen zu können, müssten sie sich über einen anhängenden QR-Code legitimieren.
"Alles Fake!", warnt VZS-Referentin Heike Teubner.
Weder existiere die Anwaltskanzlei noch der in den Schreiben aufgeführte Finanzdienstleister.

Vermutlich dient die QR-Code-Falle dazu, den Betrügern Zugriff auf die Smartphones und Computer der Opfer zu ermöglichen.
Titelfoto: Bildmontage: David Rötzschke; picture alliance/dpa/dpa-tmn