Flamingos planschen nur noch überdacht: Das ist der Grund

Hamburg - Der Tierpark Hagenbeck in Hamburg hat die Flamingos in das Innengehege versetzt. Die Tiere sollen vor Vogelgrippe geschützt werden.

Die Flamingos des Tierpark Hagenbeck müssen vorübergehend im Innengehege bleiben.
Die Flamingos des Tierpark Hagenbeck müssen vorübergehend im Innengehege bleiben.  © CityNews TV

Die Geflügelpest greift weiter um sich und wurde inzwischen in neun Bundesländern nachgewiesen. Über 500.000 Nutztiere mussten bereits getötet werden.

Auch Wildvögel sind vor dem H5N1-Virus nicht sicher, unter Kranichen ist ein regelrechtes Massensterben ausgebrochen.

Daher zog der Tierpark Hagenbeck jetzt die Reißleine und verpasste den Flamingos Hausarrest. "Es kann natürlich immer alle Vogelarten mal treffen und daher wurde eben präventiv entschieden, die Flamingos ins Innengehege zu verlegen, erst mal temporär", so eine Sprecherin gegenüber TAG24.

Vogelgrippe bei toten Graugänsen in Oberbayern nachgewiesen
Vogelgrippe Vogelgrippe bei toten Graugänsen in Oberbayern nachgewiesen

Für die Tiere, die sonst die meiste Zeit des Jahres unter freiem Himmel verbringen, sei das kein Problem. "Die können auch über ein paar Monate im Innengehege bleiben", beruhigt die Sprecherin. 
Erst zur Brutzeit würde es dann ein bisschen kritischer werden. Bis dahin sei aber noch genügend Zeit.

Für die Flamingos ist es nicht das erste Mal, dass sie aus Schutz vor Infektionen im Innengehege bleiben müssen. Und der Erfolg gibt dem Tierpark recht. In der Vergangenheit wurden die Vögel erfolgreich vor dem Virus geschützt.

Titelfoto: CityNews TV

Mehr zum Thema Vogelgrippe: