Sensation! Mensch hat erstmals Schweineniere transplantiert bekommen

Boston (Massachusetts/USA) - Erstmals weltweit ist Medizinern zufolge einem Menschen erfolgreich eine Schweineniere als Ersatzorgan eingesetzt worden.

Die Transplantation einer Schweineniere in den menschlichen Körper ist geglückt.
Die Transplantation einer Schweineniere in den menschlichen Körper ist geglückt.  © Michelle Rose/Massachusetts General Hospital/dpa

Der an einer lebensgefährlichen Nierenkrankheit leidende Mann habe das genetisch veränderte Organ am Samstag eingepflanzt bekommen, teilte das Massachusetts General Hospital in Boston (USA) am gestrigen Donnerstag mit.

Die Operation habe vier Stunden gedauert, der Patient erhole sich gut und werde wohl bald entlassen werden können.

Die Transplantation könnte Hoffnung für zehntausende Menschen bedeuten, die auf Spenderorgane angewiesen sind. Die sogenannte Xenotransplantation wird seit den 1980er Jahren erforscht.

Quantenforscher erhalten den Physik-Nobelpreis
Wissenschaft und Forschung Quantenforscher erhalten den Physik-Nobelpreis

Schweine sind als Spender besonders geeignet, weil ihr Stoffwechsel dem der Menschen ähnelt.

Erbgut der Spendertiere muss verändert werden

Das Organ musste vor der OP in einer Transport- und Kühlbox aufbewahrt werden.
Das Organ musste vor der OP in einer Transport- und Kühlbox aufbewahrt werden.  © Michelle Rose/Massachusetts General Hospital/dpa

Wissenschaftler versuchen seit geraumer Zeit, Organe aus Schweinen für Menschen nutzbar zu machen.

Damit das möglich ist, muss allerdings unter anderem das Erbgut der Spendertiere verändert werden. Ohne genetische Anpassung käme es bei der Übertragung auf den Menschen zu einer sofortigen schweren Abstoßungsreaktion.

Zuletzt waren in den vergangenen Jahren an der Universitätsklinik in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland zwei schwer kranken Patienten Schweineherzen als Ersatzorgane eingepflanzt worden.

Studie zeigt, weshalb manche Menschen nie Sex haben
Wissenschaft und Forschung Studie zeigt, weshalb manche Menschen nie Sex haben

Beide Patienten waren jedoch mehrere Wochen nach der Operation gestorben. Auch in Deutschland sind in absehbarer Zeit ähnliche Eingriffe geplant.

Titelfoto: Michelle Rose/Massachusetts General Hospital/dpa

Mehr zum Thema Wissenschaft und Forschung: