16-Jährige vor Zug gestoßen? Große Anteilnahme nach Tod von Jugendlicher am Bahnsteig

Von David Hutzler

Geisleden - Dass der Tod einer 16-Jährigen am Bahnhof Friedland mutmaßlich durch einen Stoß gegen einen Zug verursacht wurde, kommt für ihr Umfeld nicht überraschend.

Am Bahnhof Friedland geschah Anfang August eine Tragödie: Am Bahnsteig wurde die Leiche einer 16-Jährigen gefunden.  © Swen Pförtner/dpa

"Das war immer ein vorsichtiges Mädchen", sagte Markus Janitzki (CDU) der Deutschen Presse-Agentur.

Er ist Bürgermeister der Gemeinde Geisleden in Thüringen, wo die Familie zeitweise gewohnt hatte. Die Eltern hätten früh vermutet, dass es kein Unfall gewesen sein könne. "Die Empörung und die Wut sind jetzt natürlich sehr groß."

Das Mädchen war am 11. August gestorben. Zunächst war die Polizei von einem Unglück ausgegangen. Am Freitag wurde aber bekannt, dass ein 31-jähriger Iraker verdächtigt wird, die Jugendliche gegen einen Güterzug gestoßen zu haben. Es seien DNA-Spuren des Mannes an der Schulter des Opfers gefunden worden, hieß es von der Staatsanwaltschaft Göttingen.

Thüringen Verstöße gegen Lkw-Sonntagsfahrverbot sprunghaft gestiegen

Der Mann sei per Unterbringungsbefehl in einer psychiatrischen Klinik untergebracht worden.

Anzeige

Große Solidarität nach Spendenaufrufen

Blumen und Kerzen stehen an einem Bahngebäude in Friedland.  © Swen Pförtner/dpa

Schon vor dieser Wendung seien zwei Spendenaufrufe für die Bestattungskosten der Familie veröffentlicht worden, sagte Janitzki weiter, der nach eigenen Angaben in engem Kontakt mit der Familie steht.

Inzwischen seien dort rund 14.000 Euro eingegangen. "Die Anteilnahme war sehr groß." Es sei viel online gespendet worden, viele ältere Menschen hätten auch persönlich Geld im Rathaus von Geisleden abgegeben.

Am Bahnhof in Friedland erinnern Blumen und Kerzen an die 16-Jährige.

Thüringen Haus steht in Vollbrand: Flammen greifen auf benachbartes Gebäude über

Die aus der Ukraine geflohene Familie sei im August 2022 in der Gemeinde im Landkreis Eichsfeld angekommen und habe dort bis Ende November desselben Jahres gewohnt, sagte Janitzki weiter. Später sei sie ins nahe gelegene Heilbad Heiligenstadt gezogen.

Von dort sei die 16-Jährige zuletzt täglich zu ihrer Ausbildungsstätte nach Friedland gependelt. Das liegt im äußersten Süden Niedersachsens in der Nähe der Landesgrenzen zu Hessen und Thüringen.

Mehr zum Thema Thüringen: