Mit diesen Tipps wird das Wochenende in Erfurt garantiert nicht langweilig

Erfurt/Bad Salzungen/Gera - Trotz kühlerem Wetter gibt es an diesem Wochenende in Thüringen viel zu erleben. Wer noch nichts vorhat, wird in unseren Veranstaltungstipps fündig!

Kürbiszeit im egapark

Erfurt - Noch bis zum 31. Oktober können im egapark in Erfurt zehn Kürbiskunstwerke aus 50.000 Kürbissen angeschaut werden.

In diesem Jahr steht das Thema "Musik" im Vordergrund. Dabei wurden beispielsweise eine riesige Geige oder Kopfhörer aus Kürbissen gebaut. Einige der Figuren sind bis zu vier Meter hoch.

Vom 14. bis 19. Oktober 2025 sparen Familien außerdem 20 Prozent auf die Familientageskarten.

Der reguläre Eintritt für Erwachsene kostet 17 Euro, Schüler zwischen 7 und 16 Jahren zahlen nur 5 Euro.  © Steve Bauerschmidt/Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH/obs

EFA 2025: 17. bis 18. Oktober

Erfurt - Am 17. und 18. Oktober findet in Erfurt das Elektrische Frequenz Arrangement (EFA) statt. Hier geht es vor allem um handgemachte Elektromusik. Interessierte können zum Beispiel an Löt-Workshops teilnehmen oder etwas Neues über Synthesizer und Musikproduktion lernen.

Das Event findet in der Jederkann Galerie am Leipziger Platz 9 statt. Tagestickets sind für jeweils 15 Euro erhältlich.

Als Abschluss findet ab 22.30 Uhr im Kalif Storch eine Aftershow-Party statt.  © 123RF / vershininphoto

Lichterfest in Bad Salzungen

Bad Salzungen - Am 17. Oktober veranstaltet der Handels- und Gewerbeverein von 18 Uhr bis 23 Uhr das Lichterfest in der Innenstadt von Bad Salzungen.

Hier sind die Gassen und der Marktplatz in "bunte Lichtilluminationen getaucht", so die Stadt Bad Salzungen. Außerdem laden Musik, Essensstände und verschiedene Händler zum Bummeln ein.

Der Eintritt zum Lichterfest ist frei.  © 123RF/mfbtasarim

Schlaumeierquiz im Naturkundemuseum Erfurt

Erfurt - Am Samstag und Sonntag finden jeweils von 10 bis 18 Uhr Rätseltouren durch das Naturkundemuseum statt.

Der Eintritt ist für Kinder unter sechs Jahren kostenlos, Schüler zahlen 4 Euro, Erwachsene 6 Euro. Familientickets gibt es für 13 Euro.

Der Fragebogen für das Schlaumeierquiz kann am Eingang des Museums abgeholt werden.  © Bodo Schackow/dpa

Herbstvolksfest in Gera

Das Herbstvolksfest ist am Samstag und Sonntag bis 23 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. (Archivbild)  © Bodo Schackow/dpa

Gera - Am Samstag, dem 18. Oktober, wird das Herbstvolksfest in Gera um 14 Uhr im Hofwiesenpark feierlich mit Festbieranstich eröffnet. Bis zum 2. November stehen hier Fahrgeschäfte und Essensbuden. Insgesamt sind 31 Schaustellergeschäfte vertreten.

TAG24 wünscht Euch ein schönes Wochenende.

Mehr zum Thema Thüringen: