Neuer Höchstwert: Zahl der Drogentoten in Thüringen steigt weiter
Erfurt - In Thüringen gab es im vergangenen Jahr so viele Drogentote wie noch nie zuvor.
Alles in Kürze
- Thüringen verzeichnet neuen Höchstwert an Drogentoten.
- 49 Menschen starben 2024 an Drogenüberdosierungen.
- Die Zahl der Drogentoten steigt seit 2019 kontinuierlich.
- Bundesweit starben 2024 über 2100 Menschen durch Drogenkonsum.
- Fast 80 Prozent der Opfer nahmen mehrere Drogen gleichzeitig.

Im Jahr 2024 starben insgesamt 49 Menschen an einer Überdosis oder anderen Folgen von Drogenkonsum, wie aus Zahlen der Polizei hervorgeht. Seit Beginn der Zählung im Jahr 2006 ist in dieser Statistik ein neuer Höchstwert erfasst worden.
Im Jahr 2023 waren den Angaben nach noch 42 Drogentote gezählt worden, 2022 waren es 33. Im Jahr 2019 lag die Zahl der Drogenopfer im Freistaat bei lediglich 16.
Bundesweit starben im vergangenen Jahr mehr als 2100 Menschen nach dem Konsum illegaler Substanzen. Laut dem Bericht des Bundesdrogenbeauftragten Hendrick Streeck (47), der am Montag vorgestellt wurde, waren vor allem Männer betroffen. Vor allem bei den unter 30-Jährigen gebe es deutlich mehr Drogentote, so Streeck.
Fast 80 Prozent der Opfer nahmen den Angaben nach vor ihrem Tod mehrere Drogen gleichzeitig - wie Heroin, Kokain und Cannabis. Der Bericht des Mediziners enthält allerdings keine Zahlen zu den Todesfällen, die im Zusammenhang mit Alkoholkonsum stehen.
Das Bundesgesundheitsministerium geht nach Schätzungen davon aus, dass pro Jahr über 40.000 Menschen in Deutschland vorzeitig an den Folgen ihres Alkoholkonsums sterben.
Titelfoto: Boris Roessler/dpa