Unwetter sorgt für Dauereinsatz der Feuerwehr in Thüringen

Erfurt - Das Unwetter am Donnerstag hat in Thüringen für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt.

Dunkle Wolken waren mehrheitlich am Donnerstag in Thüringen zu sehen. (Archivbild)
Dunkle Wolken waren mehrheitlich am Donnerstag in Thüringen zu sehen. (Archivbild)  © Martin Schutt/dpa

In Erfurt waren mehrere Bäume im Stadtzentrum sowie im Süden der Stadt umgestürzt, teilte die Feuerwehr mit.

Eine Windhose sorgte in Dingelstädt (Kreis Eichsfeld) für Turbulenzen. Binnen fünf Minuten waren dort mehr als zehn Bäume umgestürzt. Außerdem hatte es im Bereich rund ums Deutsche Haus und die Mühlhäuser Straße durch einen starken Regenguss einen Gully herausgedrückt.

Die Stadt Mühlhausen im Unstrut-Hainich-Kreis war dagegen vom Unwetter kaum betroffen. Es gab einige Windböen und leichten Regen. Größere Schäden blieben jedoch aus.

So sehen die Wetter-Aussichten zum Bergfest in Thüringen aus
Thüringen Wetter So sehen die Wetter-Aussichten zum Bergfest in Thüringen aus
Kein Sommerwetter: Regen hat Thüringen weiter fest im Griff
Thüringen Wetter Kein Sommerwetter: Regen hat Thüringen weiter fest im Griff

Die Bundesstraße 247 in der Nähe von Bad Langensalza musste kurzzeitig gesperrt werden, weil zwischen dem Kreisverkehr Aschara und Henningsleben Bäume umgestürzt waren und die Fahrbahn blockierten.

Schwerere Zwischenfälle blieben nach bisherigen Erkenntnissen aus. Verletzt wurde den Angaben nach niemand. Auch größere Sachschäden wurden zunächst nicht gemeldet.

Die Unwetterlage hatte sich am Donnerstagabend laut Deutschem Wetterdienst (DWD) wieder beruhigt. Am heutigen Freitag rechnet der DWD zunächst mit keinen weiteren Gewittern.

Titelfoto: Martin Schutt/dpa

Mehr zum Thema Thüringen Wetter: