Hamburg - Nachdem sein Auftritt vergangenes Jahr aufgrund von schweren Gewittern abgesagt werden musste, hat Ronan Keating (48) sein Konzert im Hamburger Stadtpark am Dienstagabend bei strahlendem Sonnenschein nachgeholt. Das Wetter war sogar so gut, dass es sich zahlreiche Fans ohne Tickets auf Picknickdecken vor dem Gelände des "Grünen Wohnzimmers" gemütlich machten.
"Vor zwölf Monaten stand ich schon Backstage, als der Himmel sich geöffnet hat und ich bin ehrlich, ich habe heute den ganzen Tag gebangt, aber jetzt sind wir hier. Danke, dass ihr alle zurückgekommen seid", so Keating zu Beginn seiner Show, die er passenderweise mit "Lovin' Each Day" eröffnete.
Die Konzertabsage habe ihn damals schwer getroffen: "Ich musste noch nie eine Show absagen das war mein erstes Mal in über 30 Jahren Karriere."
Dabei wollte das ehemalige Boyzone-Mitglied eigentlich genau diese mit seinen deutschen Fans – die er "sehr liebe" – feiern: "Das war schon sehr enttäuschend". Doch am Dienstag war dann das Glück auf Keatings Seite und die Fans wieder zahlreich erschienen.
"Wir sollten das jetzt jedes Jahr machen", so Keating begeistert. Der sich zwischenzeitlich so wohlfühlte, dass er sich während des Boyzone-Hits "Picture Of You" gleich zwei Bier bei den Ständen rechts und links von der Bühne bestellte. Das geht wohl auch nur im Stadtpark.
"Ich habe euch sogar ein Lied geschrieben. Nur für Hamburg, dass habe ich noch nicht mal meiner Frau vorgespielt. Jetzt sollte also keiner aus Klo gehen", so der Sänger zu dem gespannten Publikum. Die Lacher waren groß, als Keating daraufhin "When You Say Nothing At All" anstimmte. Der Soundtrack des Filmklassikers "Notting Hill (1999)" und Keatings Durchbruch als Solo-Künstler.
90er-Jahre-Nostalgie im Stadtpark
Nachdem es musikalisch längere Zeit ruhig um Ronan Keating war und er vor allem als Juror bei The Voice of Germany Erfolge gefeiert hat, kehrte er 2024 anlässlich seines 30-jährigen Bühnenjubiläums mit der "Live in Germany"-Tour zurück auf die Konzertbühnen.
Im Stadtpark stand der heute 48-Jährige zuletzt 2001 im Rahmen seiner "Part II"-Tour, seiner ersten Tournee nach dem Start seiner Solo-Karriere im Jahr 2000.
Einige der Songs von damals fanden auch am Dienstagabend erneut den Weg auf die Setlist, darunter das Tracy-Chapman-Cover "Baby Can I Hold You", "The Way You Make Me Feel" und natürlich sein Mega-Hit "Life Is a Rollercoaster", welches als umjubelte Zugabe nach einem rund eineinhalbstündigen Konzert gespielt wurde.
Neue Musik scheint derzeit nicht in Arbeit. Sein bislang letztes Album, "Songs from Home" (2021), bestand aus irischen Coversongs. Lieder, die ihn während der Pandemie an sein Zuhause erinnerten, wie Keating dem Publikum am Dienstag verriet.
Den überwiegend weiblichen Fans tat das keinen Abbruch: Spätestens bei den Boyzone-Klassikern wie "Words" oder "No Matter What" lag 90er-Jahre-Nostalgie spürbar in der Luft und tatsächlich ließen sich manche Konzertbesucherinnen wie früher wieder auf die Schultern ihrer Begleiter heben.
Auch Keating selbst zeigte, dass er die Moves von damals noch beherrscht, überzeugte aber vor allem stimmlich und mit einer ansteckenden Bühnenenergie. Und obwohl das Publikum ihn an diesem Abend stellenweise textlich im Stich ließ, verabschiedete sich Keating mit emotionalen Worten: "Ohne euch wäre ich nichts: Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder."