Von Insta ins Rathaus: Jannik Kontalis will "Döner für alle"
Mönchengladbach – Influencer und Reality-Star Jannik Kontalis (28) will hoch hinaus, und zwar ins Rathaus seiner Heimatstadt Mönchengladbach. Dazu hat der 28-Jährige jetzt offiziell sein Wahlprogramm rausgehauen.
Alles in Kürze
- Jannik Kontalis will ins Rathaus von Mönchengladbach.
- Sein Wahlprogramm enthält Gratis-ÖPNV-Samstag und offene Kioske am Sonntag.
- Kontalis verspricht faire Preise für Döner durch Deals mit Imbissbuden.
- Er möchte Frauen mehr sichere Rückzugsorte und Freizeitangebote bieten.
- Kontalis will frischen Wind in die Politik bringen und langweilige Themen vermeiden.

Auf Instagram teilte der Social-Media-Star die Neuigkeiten, verlinkte unter dem selbstbewussten Titel das "beste Wahlprogramm".
Thema ist dort unter anderem ein Gratis-ÖPNV-Samstag, offene Kioske am Sonntag oder auch "Döner für alle" dank fairer Preise durch Deals mit Imbissbuden.
Aber auch gezielt Frauen spricht Jannik Kontalis in seinem Wahlprogramm an. Sie sollen mehr sichere Rückzugsorte und ein breites Freizeitangebot bekommen.
Damit möchte er, wie er selbst sagt, "explizit Themen aufgreifen, die es auch nicht so in jeder Stadt gibt" und vieles aufarbeiten, was in den letzten fünf Jahren liegen geblieben ist.

"Ich finde einfach nur das Wahlprogramm der anderen Kandidaten irgendwie langweilig", so Jannik in seiner Instagram-Story. Ziele wie die Digitalisierung oder auch die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, seiner Meinung nach Themen, die sich seit 30 Jahren immer wieder im Kreis drehen.
Darum möchte der 28-Jährige, der zuletzt bei "Prominent getrennt" auf dem TV-Bildschirm zu sehen war, nun frischen Wind reinbringen. Wie seine Chancen auf den Chef-Sessel des Bürgermeisterpostens in Mönchengladbach aber wirklich stehen, ist aktuell noch unklar.
Titelfoto: Bildmontage: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa, Instagram Screenshot/ Jannik Kontalis