Polen - "Umzug" ist ein viel zu kleines Wort für diesen Kraftakt: Anna Heiser (35) ihr Mann Gerald (40) sowie die Kinder Leon (4) und Alina (2) sind in diesem Monat von Namibia nach Polen ausgewandert. Während Anna damit in ihr Geburtsland zurückkehrt, betritt Gerald Neuland. Jetzt sieht sich die ehemalige "Bauer sucht Frau"-Teilnehmerin heftigen Vorwürfen ausgesetzt.
Am Freitagnachmittag meldet sich die zweifache Mutter auf ihrem Instagram-Account gleich doppelt. Zum einen mit einem Posting, zum anderen in ihrer Story.
Darin zeigt sie sich im Selfie-Format völlig erschöpft. "Schaut euch an, was der monatelange Stress mit mir gemacht hat - unreine Haut, Augenringe und unendliche Müdigkeit. Wir sind beide so wahnsinnig erschöpft", so die Auswanderin.
Doch das ist nur ein Nebenthema, denn Anna Heiser hat Schlimmeres zu berichten: "Dann lese ich mir die Kommentare auf meinem TikTok-Account durch, wo es mir permanent unterstellt wird, ich hätte das Leben meines Mannes versaut, weil er die Farm verkauft hat."
Sie frage sich, warum sie sich das überhaupt antue, so die Influencerin. Eine Antwort gibt sie darauf zunächst nicht. Dafür bietet ihr Posting einen anderen Einblick in ihr aktuelles Leben.
Anna Heiser meldet sich mit ausführlichem Insta-Posting zurück
Seit einer Woche lebe ihre Familie nun in Polen, schreibt die 35-Jährige. "Die ersten Tage waren wie Nebel - voller Tränen, Abschiede, Chaos. Jetzt, sieben Tage später, wird es stiller in mir. Die Traurigkeit ist noch da, denn sie gehört dazu."
Das Posting ist mit mehreren Fotos vom Umzug bebildert. Schnell wird klar: Die Heisers haben viel mitgenommen, entsprechend anstrengend dürfte der Transport der vielen Möbel etc. gewesen sein.
Die Hoffnung will sich die gebürtige Polin unterdessen nicht nehmen lassen.
"Wir haben nicht nur einen Ort verlassen, sondern ein Kapitel abgeschlossen. Und während wir noch Abschied spüren, dürfen wir gleichzeitig neugierig sein auf das, was kommt. Denn wo etwas endet, entsteht Raum für Zukunft. Für uns. Für unsere Familie. Für neue Träume."