Nichts für schwache Nerven: Carmen Geiss zeigt Horror-Narbe von ihrer Hirn-OP
Monaco/München - Nach ihrer Hirn-OP lässt Carmen Geiss die Fans weiterhin hautnah an ihrer Genesung teilhaben. Ein neuer Netz-Beitrag der 60-Jährigen ist allerdings nichts für schwache Nerven!

Vor wenigen Tagen musste bei der Ehefrau von Multimillionär Robert Geiss (61) im LMU Klinikum in München ein zehn Zentimeter großes Hämatom am Gehirn entfernt werden, das sich infolge eines Treppensturzes gebildet hatte.
Aktuell erholt sich Carmen in den eigenen vier Wänden von den Strapazen des Eingriffs. Via Instagram hält sie ihre Fans dabei stets auf dem Laufenden.
Und so gibt es unter der Überschrift "Fäden ziehen steht auf dem Programm" jetzt Spektakuläres zu sehen.
Die Wahl-Monegassin teilt zunächst ein Foto, das sie mit schwarzem Pullover und Gesichtsmaske zeigt. Es folgt ein Video, in dem sie ihre Horror-Narbe präsentiert.
Außerdem ist darin zu sehen, wie ihr ein Arzt die Fäden aus der Kopfhaut zieht. "The Walking Dead" lässt grüßen …
Arzt sorgt bei Fans von Carmen Geiss für Verwunderung

Zum Abschluss zeigt die TV-Bekanntheit ("Die Geissens") noch ein weiteres Bild mit dem Ergebnis der Behandlung. Die Narbe ist dabei deutlich zu erkennen und wirklich nichts für schwache Nerven - jetzt allerdings ohne Fäden.
Nach der "Tortur" gönnt sich Carmen nun erst einmal ihr ganz persönliches "Recovery-Luxury-Programm". Was das beinhaltet, schreibt die Mutter von Davina (22) und Shania (21) gleich dazu: "Gesichtsmaske auf, Kerze an und einfach mal nichts tun!"
Ihre Fans zeigen in den Kommentaren viel Mitgefühl mit der 60-Jährigen und wünschen ihr für ihre weitere Genesung alles Gute. "Du bist so tapfer. Ein echtes Vorbild. Pass auf dich auf", heißt es etwa. Doch einigen Usern fällt noch etwas anderes auf …
Viele fragen sich, warum der Arzt, der Carmen die Fäden aus dem Kopf zieht, bei seiner medizinischen Arbeit an einer frischen OP-Wunde denn keine Handschuhe trägt. Eine Antwort darauf gibt es von Carmen bislang nicht.
Titelfoto: Bildmontage: Instagram/carmengeiss (Screenshots)