Kurioses Video aufgetaucht: Helene Fischer und Otto bringen "Musik-Baby" raus

Hamburg/Berlin - Ein kurioses Video sorgt aktuell für Aufsehen in den sozialen Netzwerken: Helene Fischer (40) und Otto Waalkes (76) tauchen darin in ungewohnten Rollen auf. Unter anderem schiebt der Schlager-Star "Baby-Otto" in einem Kinderwagen durch die Gegend, während sie beide "Baby Shark" singen. Was zunächst wie ein KI-generierter Fiebertraum wirkt, ist in Wahrheit echt, wie ein Sprecher von Universal Music jetzt bestätigte. Die beiden Musiker bringen tatsächlich ein gemeinsames Duett raus.

Kurios: Im Musikvideo ihrer Version von "Baby Shark" schiebt Helene Fischer (40) "Baby-Otto" (76) in einem Kinderwagen durch eine Unterwasserwelt.
Kurios: Im Musikvideo ihrer Version von "Baby Shark" schiebt Helene Fischer (40) "Baby-Otto" (76) in einem Kinderwagen durch eine Unterwasserwelt.  © Montage: Universal Music (2)

Die neue "Baby Shark"-Version soll als Single am 8. August 2025 erscheinen und Teil des neuen Kinderlieder-Albums von Helene Fischer sein: "Die schönsten Kinderlieder (Tanzen & Feiern)".

Der rund 30-sekündige Ausschnitt, der bereits von mehreren Fan-Accounts aufgegriffen wurde, soll dabei zum offiziellen Musikvideo gehören.

Zu sehen ist Fischer in einem weißen Jogginganzug, die Baby-Otto - eine Figur, die der Komiker bereits seit Jahren auch in anderen Kontexten spielt - im Kinderwagen in einer gezeichneten Unterwasserwelt umherschiebt.

Helene Fischer in Dresden: So viel kosten die Tickets
Helene Fischer Helene Fischer in Dresden: So viel kosten die Tickets
Schlager-Urgestein schießt gegen Helene Fischer: "Wenn sie einen Buckel hätte, würde keiner hinhören"
Helene Fischer Schlager-Urgestein schießt gegen Helene Fischer: "Wenn sie einen Buckel hätte, würde keiner hinhören"

Für viele Fans kommt die Aktion überraschend, schließlich hatte sich Helene Fischer aufgrund ihrer Schwangerschaft zuletzt weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.

Gemeinsam mit Ehemann Thomas Seitel (40) erwartet sie im Herbst 2025 ihr zweites Kind.

Helene Fischer und Otto gehen schon jetzt mit ihrer "Baby Shark"-Version viral

Es ist die Neuauflage eines der größten Internet-Phänomene

Zwischendurch tritt Otto Waalkes dann doch noch etwas seriöser in Anzug und einem Aktenkoffer auf.
Zwischendurch tritt Otto Waalkes dann doch noch etwas seriöser in Anzug und einem Aktenkoffer auf.  © Montage: Universal Music (2)

"Baby Shark" gilt bis heute als eines der größten Internet-Phänomene. Ursprünglich vom südkoreanischen Unternehmen Pinkfong am 17. Juni 2016 auf YouTube veröffentlicht, entwickelte sich das Kinderlied erst rund zwei Jahre später - Anfang 2019 - zum globalen Hit.

Es kletterte in den US-Charts nach oben (Platz 32) und wurde mit über 10 Milliarden Aufrufen zu einem der meistgesehenen YouTube-Videos aller Zeiten.

Dass die Neuauflage von Fischer und Waalkes ähnliche Rekorde bricht, ist fraglich. Sicher ist jedoch, dass die ungewöhnliche Kollaboration schon jetzt für Gesprächsstoff sorgt.

Netflix-Doku über Helene Fischer geplatzt: Was zum Streitfall wurde
Helene Fischer Netflix-Doku über Helene Fischer geplatzt: Was zum Streitfall wurde
Tour-Auftakt in Dresden: Helene Fischer kommt ins Harbig-Stadion
Helene Fischer Tour-Auftakt in Dresden: Helene Fischer kommt ins Harbig-Stadion

Ihr "Musik-Baby" könnte also zumindest der Kinderlied-Hit des Jahres werden.

Titelfoto: Montage: Universal Music (2)

Mehr zum Thema Helene Fischer: