München/Mallorca (Spanien) - Jürgen Drews (80) war das letzte Mal im Oktober 2019 auf Mallorca. Nun stattet der "König von Mallorca" seiner Insel wieder einen Besuch ab!
"Ich wurde von Corona ausgebremst, und die Ruhe zu Hause tat mir so gut, dass ich es dabei belassen habe. Ich habe die Auftritte einfach auslaufen lassen – ohne großes Abschiedsgetöse", erklärt Drews seine lange Mallorca-Abstinenz gegenüber "Bild".
Der Grund für die Rückkehr des "Königs"? Seine Tochter Joelina feiert dort am 27. September ihren 30. Geburtstag.
"Joelina hat sich gewünscht, dass ihre Mama und ich dabei sind, und das werden wir auch. Ich bin sehr stolz, wie Joelina in der Musikwelt Fuß gefasst hat. Sie ist ja mit dieser Branche groß geworden", so der 80-Jährige.
Seit 2021 ist bekannt, dass Drews unter peripherer Polyneuropathie, einer Nervenkrankheit, bei der die Reizweiterleitung gestört ist.
Jürgen Drews lässt sich seine Krankheit nicht anmerken
Die Krankheit zwang den Schlagerstar schließlich dazu, kürzerzutreten. Im Jahr 2023 verabschiedete sich Drews schließlich von der großen Bühne.
Trotzdem taucht er immer mal wieder im TV auf. So auch am Donnerstag, wo er beim "HeidiFest" (20.15 Uhr, ProSieben) seinen Mega-Hit "Ein Bett im Kornfeld" performen wird.
"Ich habe mich ganz gut gehalten. Ich kenne keinen Stress mehr. Aber wenn ich Lust habe, stecke ich hier und da meine Nase mal rein", sagt Drews, stellt aber gleichzeitig klar:
"Das heiß aber nicht, dass ich jetzt ein Comeback mache. Jeder muss in seinem Beruf irgendwann einen Schritt mache, den habe ich gemacht, und das auch sehr gut so."
Im Oktober erscheint sogar ein neues Album des Musikers. Es soll definitiv sein letztes sein.
"Ich hatte noch ein paar gute Songs, und es wäre schade gewesen, sie nicht zu veröffentlichen. Aber ich werde jetzt nicht anfangen, wieder Konzerte zu geben. Das würde ich ehrlicherweise auch körperlich nicht mehr durchstehen", erklärt die Schlager-Legende.