Leipzig - Das Leben geht selten geradeaus, oftmals sind die Pfade verschlungen. In der neuen Folge des LVB-Podcasts erzählt Leipzigs Kleingartensheriff Michael Baumann (62), wie ein Fußpilz dazu führte, dass er seiner Frau Carola begegnete.
"Die Armeezeit war die schlimmste Zeit für mich", verrät der Sheriff rückblickend im Gespräch mit Moderatorin Julia Menger (43). "Da habe ich meine Frau verloren, weil sie fremdgegangen ist."
Dass Trauer und Glück jedoch häufig nah beieinanderliegen, lernte Baumann wenig später, als er seine Carola traf, mit der er am heutigen Tage seit 37 Jahren glücklich verheiratet ist.
Wie viele andere Rekruten auch habe er versucht, sich vor dem äußerst unbeliebten 24-Stunden-Wachdienst zu drücken. Als Baumann eines Tages mit einem Fußpilz zu kämpfen hatte, untersagte ihm der Arzt das Wachegehen, da das lange Tragen der Stiefel die Infektion verschlimmern würde.
"Da habe ich mir den Pilz natürlich ein Dreivierteljahr gezüchtet, dass der immer da geblieben ist", gesteht der Gartensheriff lachend.
Als Kraftfahrer zum Ernteeinsatz
Wenig später suchte die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR nach Kraftfahrern für einen Ernteeinsatz bei Magdeburg. Baumann meldete sich freiwillig.
"Ich war ja frisch geschieden, jung wie der Hirsch. Da sind wir natürlich mal durchs Dorf spaziert. Und da saß sie, meine kleine Carola", schwärmt der 62-Jährige.
Liebe auf den ersten Blick sei es jedoch nicht gewesen: "Auf den zweiten", scherzt Baumann. "Ich hatte erst ihre Freundin auf dem Schoß und da habe ich zu meinem Kumpel gesagt: Komm, wir tauschen. Und da sind 37 Jahre draus geworden."
Anschließend zog es das junge Liebespaar nach Leipzig, wo sie bis heute wohnen. Zwar hatten beide in den 1990er-Jahren mit dem Gedanken gespielt, in den Westen zu ziehen: "Aber wir sind hiergeblieben und sind hier zu Hause."