"Platzt mal wieder der Ar***!": Kleingartensheriff muss sich mit faulen Pächtern rumschlagen
Leipzig - Ein eigenes Gärtchen, oh wie traumhaft kann das sein? So ein Kleinod erfordert jedoch auch jede Menge Arbeit, denn sonst verkommt das schöne Örtchen. Das weiß auch Leipzigs Kleingartensheriff Michael Baumann (62), der sich derzeit mit abstinenten Pächtern rumschlagen muss.

"Sich so einen Garten zu nehmen und dann nichts zu machen, wisst ihr, was das ist? Dumm. Dumm. Dumm", schimpft der Vorsitzende des Vereins Gartenfreunde Südost in seinem neuesten Video. "Und was ist das Endergebnis? Mir platzt mal wieder der Arsch."
Auslöser des Wutanfalls ist ein Garten in der Anlage im Leipziger Südosten, der seinem Namen alles andere als gerecht wird. Pflanzen wachsen wild vor sich hin, eine Sitzecke wirkt, als wäre eine Bombe eingeschlagen, lediglich ein neues Schloss zeugt davon, dass das "Kleinod" noch vor Kurzem genutzt wurde.
Und tatsächlich scheint Baumann den Garten erst kürzlich vermacht zu haben. "Die haben mir das Blaue vom Himmel versprochen", schimpft der Sheriff nun über die Pächter. "Die haben Ideen gehabt: 'Das machen wir so, das so. Guck mal, die Hollywood-Schaukel, die können wir behalten.' Die wächst doch schon zu da hinten. Das wird doch nichts."
Seit Wochen versuche er nun schon, die neuen Pächter zu erreichen, um zu klären, wie es mit dem Garten weitergehen soll. Statt einer Antwort bekommt Baumann jedoch immer wieder den Anrufbeantworter zu hören.
Leipzigs Kleingartensheriff: Dampf ablassen statt Infopost

Auch ein weiterer Anrufversuch im Video bleibt unbeantwortet. "Das, Leute, war leider, muss ich eingestehen, ein totaler Fehlgriff", so Baumann.
Der Kleingartensheriff hatte in seinen Videos zuletzt vor allem darauf gesetzt, seinen Followern Lehrreiches über das Leben im Garten zu vermitteln. So ging es beispielsweise darum, dass sogenannter Isolieranstrich aus Umweltgründen nicht an den Zaun gehört. In einem anderen Video erklärte er, warum Brombeerbüsche nicht auf den öffentlichen Weg hinaus wachsen dürfen.
Nun war es offenbar mal wieder Zeit, ein wenig Dampf abzulassen. Bleibt zu hoffen, dass die Pächter bald auf die Anrufe ihres Vereinsvorsitzenden antworten und der Garten doch noch in ein schönes Kleinod verwandelt wird.
Titelfoto: Montage: Screenshots/Instagram.com/instagram.com/kleingartensheriff