Manager plant Riesen-Event zum 80. Geburtstag: DDR-Stars feiern Fete für Achim Mentzel (†69)

Neukirch-Schmorkau - Er war der Manager von Stimmungskanone Achim Mentzel (†69), doch kaum einer kennt ihn. Kein Wunder, blieb er doch zeitlebens zurückhaltend im Hintergrund. Jetzt bereitet er sich auf den letzten großen Job seines Lebens vor: Hartmut Richter (77) aus Schmorkau (bei Königsbrück) organisiert eine Riesenfete zum 80. Geburtstag seines ehemaligen Arbeitgebers und langjährigen Freundes.

War Ersatz für seine eingestellte Hitparaden-Sendung: Achim Mentzel im Juni 2008 bei der MDR-Fernsehshow "Kahn der guten Laune".
War Ersatz für seine eingestellte Hitparaden-Sendung: Achim Mentzel im Juni 2008 bei der MDR-Fernsehshow "Kahn der guten Laune".  © IMAGO/Berlinfoto
Jetzt meldet sich sein Manager zu Wort: Hartmut Richter (77) war über 30 Jahre lang die rechte Hand des Publikumslieblings Mentzel, der längst die "Goldene Henne" verdient hat.
Jetzt meldet sich sein Manager zu Wort: Hartmut Richter (77) war über 30 Jahre lang die rechte Hand des Publikumslieblings Mentzel, der längst die "Goldene Henne" verdient hat.  © Steffen Füssel

Die Geburtstagsgäste sind alte Bekannte, die Achim ein Ständchen bringen - ein Wiedersehen mit der Oberliga der DDR-Stars aus Funk und Fernsehen.

Er ließ sich geduldig als "Gurke aus dem Spreewald" und von TV-Satiriker Oliver Kalkofe (59) als "zottelige Zonenmonster" bezeichnen: Diese Woche am 15. Juli hätte Entertainer Achim Mentzel seinen 79. Geburtstag gefeiert.

Doch 2016 starb er an einem tückischen Hinterwandinfarkt - mit nur 69 Jahren. Erst bei der Obduktion kam heraus, dass Mentzel an einem nicht erkannten Herzfehler gelitten hatte.

Jolina Mennen nach Alkohol-Beichte vor großem Meilenstein
Promis & Stars Jolina Mennen nach Alkohol-Beichte vor großem Meilenstein
Lisa Müller liebäugelt mit Politik-Karriere: Diese beiden Parteien interessieren sie
Promis & Stars Lisa Müller liebäugelt mit Politik-Karriere: Diese beiden Parteien interessieren sie

Jetzt spricht sein langjähriger Manager und Freund Hartmut Richter (77).

"Ich habe Achim 1979 zufällig im Bau- und Montagekombinat Kohle und Energie Hoyerswerda kennengelernt, wo ich in leitender Funktion tätig war", erzählt Richter. "Ich sollte ein Kulturprogramm zum Republikgeburtstag organisieren."

Dafür engagierte er Schlagersänger Peter Albert (†55, "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben"), der "eine Stimmungskanone mitbringen wollte" - Achim Mentzel! Der hielt, was Albert versprochen hatte. "Seit dem Auftritt waren wir ein Herz und eine Seele", sagt Richter, der damit vom gelernten Fernsehmechaniker zum Musikmanager wurde.

Hartmut Richter und Achim Mentzel reisten quer durch die DDR

Durfte ihn "zotteliges Zonenmonster" nennen: TV-Satiriker Oliver Kalkofe (59, "Kalkofes Mattscheibe", l.) war mit Achim Mentzel (†69) befreundet.
Durfte ihn "zotteliges Zonenmonster" nennen: TV-Satiriker Oliver Kalkofe (59, "Kalkofes Mattscheibe", l.) war mit Achim Mentzel (†69) befreundet.  © imago/Star-Media

Im Auftrag der Konzert- und Gastspieldirektion klapperte er mit Mentzel fortan die Kulturhäuser der Republik ab, war bei Volksfesten und Jubiläen dabei. "Achim spielte von Chemnitz über Riesa und Großenhain bis nach Oelsnitz im Erzgebirge immer vor ausverkauften Häusern. Er fuhr nach den Auftritten nachts lieber mit seinem blauen Wartburg Tourist zur Familie nach Hause, als in Hotels zu schlafen."

Richter checkte Technik und Sound vor den Konzerten und kleinere Auftraggeber auf Bonität. Er wusste von Achims Flucht nach Westberlin, von der er 1973 nach nur einem halben Jahr reumütig zurückkehrte, weil drüben der Erfolg ausblieb.

Richter wusste auch, dass Mentzel beim Catering lieber zu Knackern mit Brötchen als üppig belegten Canapés griff und zu DDR-Zeiten zur Fahrerlaubnis zwei Stempelkarten hatte - das opulent bestempelte Original und eine jungfräuliche Kopie, um als Raser nicht aus dem Verkehr gezogen zu werden.

Kristina Vogel hat "Ja" gesagt: Jetzt arbeiten sie an der Kinderplanung
Promis & Stars Kristina Vogel hat "Ja" gesagt: Jetzt arbeiten sie an der Kinderplanung
Vier Jahre und drei Monate: Urteil gegen Alfons Schuhbeck rechtskräftig
Promis & Stars Vier Jahre und drei Monate: Urteil gegen Alfons Schuhbeck rechtskräftig

Und er hielt ihm den Rücken frei, als der MDR "Achims Hitparade" nach 215 Folgen im Dezember plötzlich einstampfte.

Im gemeinsamen Urlaub quasi von Fans belagert

Achim Mentzel war immer für einen Spaß zu haben.
Achim Mentzel war immer für einen Spaß zu haben.  © imago/Rainer Weisflog

Hartmut half Achim beim Hausbau. Achim half Hartmut beim Schweineschlachten in Schmorkau, zweimal sind sie mit ihren Frauen sogar gemeinsam in den Urlaub gefahren - einmal nach Plau am See, einmal nach Stralsund.

"Doch das war keine Erholung", winkt Richter ab. "Achim war einfach zu populär, musste alle naselang Autogramme geben - einmal sogar beim Ballspielen in Badehose. Da forderte er eine junge Frau auf: 'Bück dich', damit er auf ihrem Rücken seine Autogrammkarte unterschreiben konnte. So war er eben."

Für den 80. Geburtstag nächstes Jahr hat Richter die Crème de la Crème der DDR-Künstler für eine ein- und letztmalige Gala eingeladen.

Danach geht er in Managerrente: "Das Geburtstagsevent wird mein letzter Job für Achim."

15 Künstler haben bereits fest zugesagt

Stelldichein der DDR-Stars bei der Einweihung 2021: Der Achim-Mentzel-Weg befindet sich im Eigenheim-Wohngebiet "Am Birkengrund" in Gallinchen.
Stelldichein der DDR-Stars bei der Einweihung 2021: Der Achim-Mentzel-Weg befindet sich im Eigenheim-Wohngebiet "Am Birkengrund" in Gallinchen.  © Repro/Steffen Füssel

Als 2021 fünf Jahre nach seinem Tod in seinem Wohnort Gallinchen eine Straße nach Achim Mentzel benannt wurde, stand die halbe DDR-Schlagerprominenz Spalier.

"Die Sänger habe ich jetzt wieder zur großen Geburtstagsgala eingeladen", sagt Richter. "Bislang haben 15 Künstler zugesagt, ihrem Weggefährten ein letztes Ständchen zu singen. Manche von ihnen waren zehn Jahre lang nicht mehr auf dem Bildschirm zu sehen."

Die große Geburtstagsfete steigt am 18. Juli 2026 und soll in das Heimatfest von Gallinchen eingebunden werden. "Jeder Interpret singt drei Titel aus seinem Repertoire." Linda Feller (58, "Du bist das Salz in meiner Suppe") und Uwe Jensen (77, "Auf der Straße nach Süden") sollen die Party moderieren.

"Jensen tritt dabei auch mit dem Lied 'Ein Freund der zu dir hält' auf, mit dem er gemeinsam mit Achim als Oldtimer noch einmal auf Tour gehen wollte", erzählt Richter. "Achims plötzlicher Tod machte der Tournee jedoch abrupt einen Strich durch die Rechnung."

Die Crème de la Crème der DDR-Künstler soll beim Geburtstag dabei sein

Moderiert wird die für 2026 geplante Party von Linda Feller (58) und Uwe Jensen (77).
Moderiert wird die für 2026 geplante Party von Linda Feller (58) und Uwe Jensen (77).  © Bildmontage: Repro/Steffen Füssel, IMAGO/Future Image

Auf dem Flyer zum Fest, der gerade entwickelt wird, soll Achim Mentzel von einer Wolke winken. "Die Künstler wollen wir alle aus den Fenstern eines typischen reetgedeckten Spreewaldhauses winken lassen", verrät Richter.

Zugesagt haben neben Ingrid Raak (71, "Königin der Nacht"), Regina Thoss (79, "Die Liebe ist ein Haus") und Dagmar Frederic (80, "Hörst du den Regen?") auch Gerd Christian (77, "Sag ihr auch"), Hans-Jürgen Bayer (75, "Tag für Tag") und Andreas Holm (82, "Siebenmal Morgenrot, siebenmal Abendrot").

Außerdem mit von der Partie sollen die Saxofon spielenden Dixie-Zwillinge Carmen und Claudia (50) sowie Startrompeter Kurt Witt (63) sein.

"Wir haben auch Petra Zieger (66, 'Katzen bei Nacht') und Frank Schöbel (82, 'Gold in deinen Augen') angefragt - die müssen ihren Terminkalender freiräumen, um auch dabei sein zu können", sagt Richter.

Schöbel will allerdings wegen schlechter Erfahrungen in letzter Zeit nur "ohne Beisein von Funk und Fernsehen auftreten". Das könnte schwierig werden, bemüht sich Richter doch gerade um eine Ausstrahlung im rbb-Fernsehen.

Mentzel bekommt posthum Goldene Henne

Haben schon zugesagt: die Zwickauer Schlagersängerin Regina Thoss (79, r.) und Kollegin Dagmar Frederic (80).
Haben schon zugesagt: die Zwickauer Schlagersängerin Regina Thoss (79, r.) und Kollegin Dagmar Frederic (80).  © Bildmontage: IMAGO/STAR-MEDIA

Der Musikmanager hat auch bei Hartmut "Muck" Schulze-Gerlach (77, "Hey, kleine Linda") angerufen, der einst Linda Feller in seiner Sendung "Sprungbrett" entdeckte. "Muck wollte nur zusagen, wenn Wolfgang Lippert nicht käme", plaudert Richter aus.

Hintergrund ist offenbar ein noch grummelnder Phantomschmerz: Muck sollte 2018 nach 23 Jahren die Moderation der MDR-Zeitreise-Show "Damals war's" an Lippert abgeben.

Als Überraschungsgast wird Angelika Mann (76, "Der Traumzauberbaum") erwartet: "Sie hat als Kind zusammen mit Achim im Sandkasten gespielt."

Und was plant Richter als Höhepunkt? "Zur Krönung des Abends soll Achim Mentzel posthum die 'Goldene Henne' verliehen werden."

Titelfoto: Bildmontage: IMAGO/Berlinfoto, Steffen Füssel

Mehr zum Thema Promis & Stars: