Markus Lanz lässt winziges Detail an der Kleidung seines Gastes keine Ruhe: "Was ist das?"

Hamburg - Ungewöhnlicher Sendungsbeginn am Dienstagabend im ZDF! Statt direkt nach der Vorstellung der Gesprächspartner mit der Diskussion einzusteigen, beschäftigte Markus Lanz (56) zunächst ein winziges Accessoire an der Kleidung seines Gastes Franz Müntefering (85, SPD).

Markus Lanz (56, l.) wollte am Dienstagabend mehr über einen kleinen Anstecker am Sakko seines geladenen Gastes Franz Müntefering (85, SPD) erfahren.
Markus Lanz (56, l.) wollte am Dienstagabend mehr über einen kleinen Anstecker am Sakko seines geladenen Gastes Franz Müntefering (85, SPD) erfahren.  © ZDF/Cornelia Lehmann

Bereits in einer früheren Ausgabe war dem Moderator ein rotes Nädelchen am Sakko des Sozialdemokraten aufgefallen. Auch dieses Mal trug er den Anstecker wieder.

Weil Lanz das unbekannte Detail keine Ruhe ließ, musste er direkt nachfragen: "Was ist das?", wollte er wissen.

Darauf Müntefering: "Das stammt aus 1962. Das war damals die Willy-Nadel. Wir waren ja arm als Partei und haben Wahlkampf mit dieser roten Nadel gemacht und haben die allen angesteckt." Wegen ihres kurzen Stachels gehe sie jedoch leicht verloren, weshalb er noch 50 bis 100 Stück zu Hause liegen habe.

Als Gast erschreckendes Beispiel aus russischem Schulbuch nennt, reagiert Markus Lanz sofort
Markus Lanz Als Gast erschreckendes Beispiel aus russischem Schulbuch nennt, reagiert Markus Lanz sofort
Als diese Antwort kommt, verstummt Markus Lanz plötzlich
Markus Lanz Als diese Antwort kommt, verstummt Markus Lanz plötzlich

Lanz musste lachen: "Haben Sie die auf Vorrat gekauft? Im Ernst jetzt?" Der Ex-Politiker bejahte und erzählte gleich noch eine Anekdote von einer gewissen Elisabeth, 86 Jahre alt. Sie habe ihm in einem Brief geschrieben, dass er der Einzige sei, der noch die Nadel tragen würde und dies bitte auch weiter tun solle. "Sentimental, aber schön", gestand Müntefering. "Immer wenn ich losgehe, muss ich denken: Habe ich jetzt die Nadel auch da?"

Die ganze, rund 78-minütige Folge mit allen Aussagen und Standpunkten kann in der ZDF-Mediathek auf Abruf angesehen werden.

Titelfoto: ZDF/Cornelia Lehmann

Mehr zum Thema Markus Lanz: