MDR-Mario macht sich ran: Schicksal seiner Mutter "war mir eine Warnung"

Sachsen - "Mach dich ran" - MDR-Moderator Mario D. Richardt (49) hat den Titel seiner Sendung wörtlich genommen. Er sagte Hüftgold und Doppelkinn den Kampf an und speckte 23 Kilo ab. Mit einer spitzen Bemerkung von Wetter-Profi Jörg Kachelmann (67) fing alles an.

Wieder rank und schlank: Moderator und Autor Mario D. Richardt (49) mit 80 Kilo Wohlfühlgewicht.
Wieder rank und schlank: Moderator und Autor Mario D. Richardt (49) mit 80 Kilo Wohlfühlgewicht.  © PR

"Ich war 2022 zu Gast in der MDR-Talkshow Riverboat, und Kachelmann spielte darauf an, dass ich ganz schön zugelegt hätte", erinnert sich Mario.

"Das gab mir zu denken, und ich ging auf Ursachensuche. Denn ich nahm stetig zu, wog 103 Kilo", erinnert sich Mario.

"Ich hatte das traurige Schicksal meiner Mutter vor Augen, die mit nur 66 Jahren an Diabetes gestorben ist. Das war mir eine Warnung."

Mandy Moore nach Unfall stinksauer: "Was für ein Mensch macht so etwas!?"
Promis & Stars Mandy Moore nach Unfall stinksauer: "Was für ein Mensch macht so etwas!?"
Marie Nasemann hat nach Trennung zu knabbern und startet Therapie
Promis & Stars Marie Nasemann hat nach Trennung zu knabbern und startet Therapie

Ein Diabetologe diagnostizierte nach einem Glukosebelastungstest eine Insulin-Resistenz, in deren Folge die Fettverbrennung gehindert wird. "Ich kannte also die Ursache und konnte und wollte etwas dagegen tun."

Über Nacht stellte Mario D. Richardt seine Ernährung um.

Im Buch "Mach dich schlank" kombiniert Richardt eigene Erfahrung mit Rezepten und Expertise vom Facharzt.
Im Buch "Mach dich schlank" kombiniert Richardt eigene Erfahrung mit Rezepten und Expertise vom Facharzt.  © PR

"Mach dich schlank": MDR-Moderator Mario D. Richardt hat ein Buch geschrieben

Mit 103 Kilo Körpergewicht konnte auch der Kummerbund bei Mario D. Richardt den Bauchansatz nicht mehr kaschieren.
Mit 103 Kilo Körpergewicht konnte auch der Kummerbund bei Mario D. Richardt den Bauchansatz nicht mehr kaschieren.  © PR

"Phase eins war Hardcore. Ich habe fast ein Jahr auf Zucker und Weißmehl verzichtet, weder Nudeln noch Pizza, Baguette oder Kuchen gegessen. Stattdessen standen auf meinem Speiseplan Haferflocken, Vollkornbrot, Eiweißbrot, Eier, Quark, Gemüse, Skyr, Hülsenfrüchte. Nur an den Wochenenden habe ich mir mal gekochte Kartoffeln vom Vortag gegönnt."

Das Ergebnis: Mario speckte auf 80 Kilo ab, und sein Insulinspiegel normalisierte sich.

"Seit einem Jahr nun bin ich in der Gewichthaltephase. Ich esse bewusst und achte darauf, dass zwischen meinen drei Mahlzeiten mindestens fünf Stunden Esspause liegen", erklärt der TV-Moderator.

Lisa Klauß fürchtet um das Leben von Ehemann Gzuz
Promis & Stars Lisa Klauß fürchtet um das Leben von Ehemann Gzuz
Influencerin für schwäbischen Dialekt angefeindet: "Ist ja ekelhaft"
Promis & Stars Influencerin für schwäbischen Dialekt angefeindet: "Ist ja ekelhaft"

Seine Erfahrungen, Rückfälle, Rezepte und Fachkommentare hat Mario D. Richardt im Buch "Mach dich schlank" zusammengefasst.

Es erscheint am 1. Dezember (Knaur, 224 Seiten, 18 Euro). "Es ist mir wichtig, auf die Insulin-Resistenz als Ursache für Übergewicht hinzuweisen. Nur so kann man etwas dagegen tun."

Eine Lesereise und ein Hörbuch sind in Planung.

Titelfoto: Bildmontage: PR

Mehr zum Thema Promis & Stars: