"Humor nachhaltig geprägt": Otto Waalkes erhält ganz besondere Würdigung

Von Jonas-Erik Schmidt

Hamburg/Köln - Ein kräftiges "Holladahiti!" zu dieser Auszeichnung: Komiker Otto Waalkes (77) bekommt den Deutschen Fernsehpreis für sein Lebenswerk.

Komiker Otto Waalkes (77) wird mit dem Deutschen Fernsehpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet.  © Christian Charisius/dpa

Das kündigten die Stifter der Auszeichnung eine Woche vor der Verleihung bei einer großen TV-Gala in Köln an. "Ich persönlich fühle mich sehr geehrt", sagte der Hamburger Waalkes der Deutschen Presse-Agentur.

Gewürdigt wird der Komiker für seinen Humor, der ganze Generationen begleitete. Waalkes sei ein "begnadeter Komiker und einer der vielseitigsten Entertainer der deutschen Fernsehgeschichte", betonte Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom und Vorsitzender Stifter des Deutschen Fernsehpreises 2025.

"Er hat seit den 1970er-Jahren das Verständnis von Humor hierzulande nachhaltig geprägt." Bis heute begeistere Otto Menschen mit seiner Musikalität, seinem Wortwitz sowie seinem Timing – und mit seinen Ottifanten.

Otto Waalkes Otto Waalkes zu "Friesenjung"-Erfolg: "Darüber mag ich gar nicht nachdenken"

"Als Stifter des Deutschen Fernsehpreises verneigen wir uns vor einem Künstler, der immer wieder unseren Blick für die Absurditäten des Lebens schärft und uns dabei mit seiner schier unstillbaren Lust am gehobenen Blödsinn hervorragend unterhält", sagte Butzen.

Anzeige

Otto Waalkes bekommt Fernsehpreis für sein Lebenswerk

Seit über 40 Jahren ist er mit seinen Blödeleien auf dem Bildschirm und der Bühne zu sehen.  © Tobias Steinmaurer/APA/dpa

Waalkes - der auch Musiker, Schauspieler, Regisseur, Synchronsprecher und Künstler ist - hat eine lange TV-Historie vorzuweisen.

1973 bekam der im ostfriesischen Emden geborene Sohn eines Malermeisters eine eigene TV-Show, die bis Anfang der 80er etwa einmal im Jahr lief und ein Hit wurde - die dritte Ausgabe etwa erzielte laut Fernsehpreis-Archiven eine Einschaltquote von 44 Prozent.

Waalkes ging voll auf in seiner Rolle als zappeliger ("Holladahiti!") Tausendsassa. Aus einem norddeutschen Lokalphänomen wurde ein nationales Ereignis. Auch in den vergangenen Jahren war der 77-Jährige in allerlei Produktionen zu sehen.

Otto Waalkes Otto Waalkes spricht Klartext: Das hält er wirklich vom WDR-Warnhinweis zu seinen Filmen

Im Comedy-Hit "LOL - Last One Laughing" von Amazon Prime Video, bei dem Prominente sich gegenseitig zum Lachen bringen wollen, wurde die Komiker-Legende 2024 von den jüngeren Berufskollegen geradezu verehrt.

Mehr zum Thema Otto Waalkes: