Promi-Paar in sächsischem Örtchen: "Ranken sich immer noch sagenumwobene Geschichten um uns"

Von Lutz Brose

Torgau - In Graditz, dem Ortsteil von Torgau im Landkreis Nordsachsen, in dem fast genauso viele Pferde wie Einwohner leben, geht es meist beschaulich zu. Doch wenn das Hauptgestüt zu Veranstaltungen lädt, strömen Pferdeliebhaber aus nah und fern in das Dorf.

Der "Prinzen"-Musiker Jens Sembdner (58) und die Ex-Bürgermeisterin Romina Barth (42) luden wieder nach Graditz ein.
Der "Prinzen"-Musiker Jens Sembdner (58) und die Ex-Bürgermeisterin Romina Barth (42) luden wieder nach Graditz ein.  © Lutz Brose

Seit vergangenem Jahr passiert das einmal mehr. Romina Barth (42) hatte 2024 mit Familie und vielen Helfern den ersten Graditzer Kunsthandwerkermarkt aus der Taufe gehoben und mehr als 1000 Leute wohnten dem Ereignis bei.

Bei der zweiten Ausgabe des Marktes am Samstag überraschte die Gastgeberin allein schon mit der Location.

Statt auf die öffentlichen Flächen des Hauptgestüts lud die ehemalige Oberbürgermeisterin von Torgau quasi in ihr Wohnzimmer ein, öffnete Tür und Tor für Hunderte Besucher.

TV-Star macht sich Sorgen um sein Baby: "Es wird immer schlimmer"
Promis & Stars TV-Star macht sich Sorgen um sein Baby: "Es wird immer schlimmer"

Die außergewöhnliche Aktion erklärt Romina Barth so: "Obwohl wir schon eine kleine Ewigkeit zusammen sind und schon eine ganze Weile hier wohnen, ranken sich immer noch zum Teil sagenumwobene Geschichten um uns und wie wir wohnen. Wir wollen einfach zeigen, wie es wirklich ist."

Am Samstag fand der zweite Kunsthandwerkermarkt am Gestüt statt.
Am Samstag fand der zweite Kunsthandwerkermarkt am Gestüt statt.  © Lutz Brose

Nächste Events in Graditz bereits geplant

Ein Highlight des Tages: Eine Fohlentaufe.
Ein Highlight des Tages: Eine Fohlentaufe.  © Lutz Brose

Mit Lebensgefährte Jens Sembdner (58) von der Erfolgsband "Die Prinzen" hatte Romina Power, wie sie liebevoll genannt wird, einen Teil der 1875 errichteten historischen, jedoch verfallenen Gestüts-Häuser aufwendig und unter strengen Auflagen des Denkmalschutzes saniert.

Der Kunsthandwerkermarkt bot neben der guten Stube, Küche und Schlafgemach des prominenten Paares natürlich und vor allem hauptsächlich, über ein Dutzend Stände voller Köstlichkeiten, robuster und filigraner Handarbeiten an.

Die Fohlentaufe mit "Nikita" von der legendären Stute "Noblesse" dürfte zu den weiteren Highlights des Tages zählen.

Christina Hänni bricht Schweigen und offenbart die Gründe für "Let's Dance"-Debakel
Promis & Stars Christina Hänni bricht Schweigen und offenbart die Gründe für "Let's Dance"-Debakel

Wegen des großen Interesses an dem neuen Event in Graditz gibt es schon im Advent eine Fortsetzung und nächstes Jahr wieder zu Himmelfahrt.

Jetzt müssen Haus und Hof aber wohl erst einmal ordentlich aufgeräumt werden.

Titelfoto: Lutz Brose

Mehr zum Thema Promis & Stars: