Kreditkarte von GNTM-Tamara aus bizarrem Grund gesperrt
Indio - Am Wochenende fand im US-Bundesstaat Kalifornien das weltweit bekannte "Coachella"-Festival statt. Dass das auch so seine Tücken mit sich bringen kann, hat eine ehemalige Teilnehmerin von "Germany's Next Topmodel" vor Ort am eigenen Leib erfahren.

Von Freitag bis Sonntag fand in Indio das angesagte Festival statt, und auch Ex-GNTM-Anwärterin Tamara Rebecca Hitz (22) war wieder dabei. Nach ihrem Besuch im vergangenen Jahr war es jetzt das zweite Mal auf dem "Coachella" für sie.
Doch auf Instagram weiß die Blondine von einem unschönen Erlebnis zu berichten: Ihre Kreditkarte wurde nämlich von der Bank gesperrt! Der Grund dafür dürfte ziemlich viele Nutzer der Premium-Geldkarten überraschen.
Die sympathische Österreicherin, die nach ihrem GNTM-Rauswurf (Halbfinale 2020) im Finale als Backstage-Moderatorin unterwegs war, überzog nicht etwa ihr Budget oder aktivierte versehentlich eine Sperre im Onlinebanking. Es lag vielmehr an den deftigen Preisen auf dem US-Musikfestival!
Auf dem Gelände kaufte sie sich am Freitag nämlich zwei Pizzen und bezahlte dafür 60 US-Dollar - das entspricht satten 54 Euro!

"Die Bank dachte sich, das muss ein Scam sein", also ein Betrug, erklärt die 22-Jährige ihren 392.000 Followern auf der Foto- und Videoplattform.
Der Schock scheint ihr aber nicht groß zugesetzt zu haben: Am nächsten Tag gönnten sich die Wienerin und der Nürnberger YouTuber Marek Fritz (22) zwei Burger. Kostenpunkt: 55 US-Dollar (umgerechnet knapp 50 Euro)!
Vermutlich muss er Tamara das Geld erst einmal auslegen, bis ihre Bank die Karte wieder freigegeben hat. Dem Spaß auf dem Riesen-Event tut das aber bestimmt keinen Abbruch.
Das ist das "Coachella"-Festival
Das "Coachella" ist eines der größten Musikfestivals weltweit. Es wurde 1999 erstmals veranstaltet.
Mehr als 100 Bands und Künstler treten von Freitag bis Sonntag im Coachella Valley in Kalifornien auf. Seit elf Jahren schon findet das Event an zwei Wochenenden statt, wobei es keine inhaltlichen Unterschiede gibt.
In diesem Jahr zählen die Gorillaz, der Rapper Bad Bunny, Rosalía, Calvin Harris, Eric Prydz und The Kid Laroi zu den namhaftesten Gästen. Sie - und viele andere - treten an den drei Tagen jeweils zwischen 12 Uhr mittags und Mitternacht auf.
Zudem gibt es auf dem riesigen Gelände ein ikonisches Riesenrad, mit dem man fahren kann, und mehrere Kunstinstallationen zu sehen.




125.000 Besucher befinden sich täglich auf dem weitläufigen Festivalgelände.
Die Eintrittskarten kosten ab 500 Euro. Das Event ist häufig sehr schnell ausverkauft.
Titelfoto: Montage: Screenshot/Instagram/tamarabecca, IMAGO/Gartner