Weil das Geld fehlt - Stiftung sammelt für Ulli Potofskis letzten Wunsch

Gelsenkirchen - Vor einer Woche ging Sport-Reporter-Legende Ulli Potofski (†73) von der Welt. Der letzte Wunsch des gebürtigen Gelsenkircheners: auf dem "Schalker Fan-Feld" bestattet werden. Doch dafür fehlt das liebe Geld!

Reporter-Legende Ulli Potofski verstarb am Sonntag vor einer Woche im Alter von 73 Jahren.
Reporter-Legende Ulli Potofski verstarb am Sonntag vor einer Woche im Alter von 73 Jahren.  © Harry Langer/dpa

Wie die Stiftung Schalker Markt gegenüber der WAZ mitteilt, sei dies "in Ermangelung eigener finanzieller Möglichkeiten" momentan nicht möglich.

Auf gut Deutsch: Potofski und seine Familie haben nicht das nötige Geld für den kostspieligen Wunsch.

Deshalb wurde die Stiftung von Potofskis Lebensgefährtin und Ex-Frau kontaktiert, als Botschafter für das nötige Geld zu helfen.

Neuer Job? "Stromberg"-Star Christoph Maria Herbst als Fahrradkurier gesichtet
Promis & Stars Neuer Job? "Stromberg"-Star Christoph Maria Herbst als Fahrradkurier gesichtet
"Let's Dance"-Star schüttet Mann ihr Herz aus: "Ich liebe dich so sehr"
Promis & Stars "Let's Dance"-Star schüttet Mann ihr Herz aus: "Ich liebe dich so sehr"

Ein Firmensprecher bestätigt: "Dem kommen wir selbstverständlich gerne nach und werden Ulli eine würdevolle Beisetzung auf dem Schalker Fan-Feld ermöglichen."

Nach Recherchen der Bild wäre der Friedhof sogar bereit, Potofskis Hinterbliebenen für seine letzte Ehre finanziell entgegenzukommen: Statt der üblichen 7000 Euro wäre ein Urnengrab in Höhe von 2800 Euro möglich.

Potofski verstarb am 3. August in einem Krefelder Krankenhaus an Leukämie. Der beliebte TV-Journalist war Ur-Gelsenkirchener und glühender Anhänger des FC Schalke 04. Um die Jahrtausendwende moderierte er sogar vier Jahre lang die Sendung "Auf Schalke".

Titelfoto: Harry Langer/dpa

Mehr zum Thema Promis & Stars: