München - Für ihren ersten Auftritt auf dem roten Teppich nach ihrer Krebserkrankung wählte Prinzessin Kate (43) ein ganz besonderes Kleid. Überraschenderweise erhielten ausgerechnet zwei Designer aus München zuvor eine exklusive Nachricht aus dem Buckingham-Palast.
Bei der Royal Variety Performance in London präsentierte sich Prinzessin Kate am 19. November zusammen mit Prinz William (43) zum ersten Mal seit zwei Jahren auf einem roten Teppich. Im Partnerlook lachte das Paar in die Kamera - er trug einen schwarzen Samt-Anzug, sie ein smaragdgrünes Samt-Kleid.
Es war der erste Auftritt auf dem roten Teppich seit Prinzessin Kates Erkrankung - im März 2024 gab der Palast bekannt, dass die 43-Jährige an Krebs erkrankt ist.
Umso wichtiger war Kate die Wahl des Kleides für ihre große Rückkehr. Wer die Prinzessin kennt, weiß von ihren Lieblings-Labels. Darunter zählen laut "AZ" unter anderem Alexander McQueen, Jenny Packham und Emilia Wickstead.
Doch jetzt durfte sich auch das deutsche Designer-Duo Johnny Talbot (61) und Adrian Runhof (62) über einen Auftrag für Kate freuen - Bescheid bekamen sie spontan per E-Mail aus dem Buckingham-Palast.
"Am Mittwochabend kam aus heiterem Himmel eine E-Mail des Household of the Prince and Princess of Wales, die uns darüber informierte, dass Princess Catherine an diesem Abend ein Kleid unserer Marke tragen werde", so Adrian Runhof.
Prinzessin Kates Kleid ging auf Social Media viral
Das Kleid muss schon länger von der künftigen britischen Königin in einem der Modehäuser der Designer in London gekauft worden sein, vermuteten Talbot und Runhof. Der Preis: stolze 1469 Pfund (rund 1666 Euro).
Der traumhafte Look von Prinzessin Kate machte natürlich auch auf Social Media die Runde und ging viral. "Kurze Zeit später waren Social Media und Internet voll mit Bildern des Kleids und Erwähnungen unserer Brand. Natürlich haben wir schon öfter erlebt, dass unsere Kreationen auf Prominenten landen, aber in dieser Intensität und Reichweite ist es etwas Besonderes", freute sich Adrian Runhof.
Doch was macht das grüne Samtkleid so besonders? Der Designer erklärte es: "Das Kleid entspricht der typischen Talbot-Runhof-Handschrift, mit der wir komplexe Schnitt-Teile in weichen Drapés um den Körper schmiegen. Damit erreichen wir unsere sagenhafte Passform, die den Körper geschickt modelliert, die aber gleichzeitig komfortabel und sehr tragefreundlich ist."
So gab es diesen Style schon in anderen Materialien. In dem elastischen Samt würde er aber am "opulentesten" wirken. Ob die Designer denn gerne persönlichen Kontakt mit Prinzessin Kate hätten? "Wenn wir eingeladen werden, besuchen wir sie sicher gerne. We will see."