Seniorin überlebt Kofferraum-Entführung: Wird "Aktenzeichen XY"-Aufruf Täter überführen?
Tübingen/Reutlingen - Am Ostersamstag wurde eine 68-jährige Frau mitten am Tag auf einem Supermarkt-Parkplatz in Tübingen überfallen und verschleppt. Die Seniorin überlebt, der Täter entkommt jedoch und ist bis heute unbekannt.
Das ZDF rollt den ungeklärten Fall in "Aktenzeichen XY… Ungelöst" am kommenden Mittwoch (5. November) um 20.15 Uhr neu auf. Ermittler hoffen, dass Zuschauerhinweise den entscheidenden Durchbruch bringen.
Nach bisherigen Erkenntnissen stieg der Unbekannte am 19. April 2025 gegen 12.40 Uhr in den abgestellten schwarzen Audi A6 Avant der Frau. Er setzte sich auf den Beifahrersitz, bedrohte die 68-Jährige mit einem Messer, schlug sie, fesselte sie und drückte sie auf die Rückbank.
Anschließend fuhr er mit dem Wagen vom Parkplatz. An einem abgelegenen Ort ohne Wohnbebauung verfrachtete er das Opfer in den Kofferraum und setzte die Fahrt fort.
Gegen 14 Uhr hielt der Täter in Tübingen nahe eines Geldinstituts in der Heinlenstraße und ließ das Auto dort zurück. Der Frau gelang es, ihre Fesseln zu lösen und sich aus dem Kofferraum zu befreien.
Passanten bemerkten die verstörte 68-Jährige und riefen Polizei und Rettungsdienst; sie wurde ambulant im Krankenhaus versorgt. Der Täter verschwand unerkannt und konnte mehrere erbeutete Bankkarten an sich bringen.
2000 Euro Belohnung ausgesetzt.
Die Polizei hat ein Phantombild veröffentlicht. Außerdem liegen Videosequenzen und Fotos von Gegenständen vor, die dem Verdächtigen zugeordnet werden. Sie sind im Fahndungsportal der Polizei Baden-Württemberg abrufbar.
Die Staatsanwaltschaft Tübingen setzt für Hinweise, die zur Aufklärung führen, 2000 Euro Belohnung aus.
Hinweise nimmt am Sendetag das Kriminalkommissariat Tübingen unter der Rufnummer 07071/972-4242 entgegen. Auch per E-Mail an tuebingen.kk@polizei.bwl.de sowie über das Polizeirevier Tübingen unter 07071/972-1400 können Beobachtungen gemeldet werden.
Titelfoto: Bildmontage: Polizeipräsidium Reutlingen, Matthias Balk/dpa
