"Bares für Rares"-Verkauf wird zum Reinfall, Seniorin muss auf 6950 Euro verzichten

Köln - Geht es nach dem Wunsch von Verkäuferin Jutta, verlässt sie "Bares für Bares" mit 12.000 Euro mehr in der Tasche. Tatsächlich muss sie in der ZDF-Trödelshow aber einen gewaltigen Wertverlust verkraften.

Rentnerin Jutta möchte bei "Bares für Rares" eine funkelnde Brosche verkaufen und hofft auf einen Erlös von 12.000 Euro.
Rentnerin Jutta möchte bei "Bares für Rares" eine funkelnde Brosche verkaufen und hofft auf einen Erlös von 12.000 Euro.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

"Alter Schwede!", platzt es spontan aus Moderator Horst Lichter (63) heraus, als er die funkelnde Brosche vor sich auf dem Tresen liegen sieht. "Da haben sie aber mal alles an Steinen draufgehauen. Mein lieber Scholli!"

Und das Beste: Kein einziges Steinchen fehlt, wie Wendela Horz lobend anmerkt. Es handelt sich um "dunkelblaue Saphire" und "weiße Diamanten" - ein toller Kontrast. Der Unterbau des Schmuckstücks sei vermutlich aus Platin, die Nadel aus Gold.

So weit, so gut: Doch dann nimmt die Expertise eine ganz bittere Wendung. Laut Einschätzung der Sachverständigen sei die Brosche ungewöhnlich stark abgenutzt. Auch die Qualität der Steine ist sehr unterschiedlich. Einer der Großen habe gar einen tiefen Riss.

Bares für Rares: Lichter sprachlos: "Bares für Rares"-Verkäufer erhält doppelt so viel Kohle wie erhofft
Bares für Rares Lichter sprachlos: "Bares für Rares"-Verkäufer erhält doppelt so viel Kohle wie erhofft
Bares für Rares: Erst Streit, dann Sensationsgewinn: "Bares für Rares"-Paar räumt mit 6-Euro-Ramsch ab
Bares für Rares Erst Streit, dann Sensationsgewinn: "Bares für Rares"-Paar räumt mit 6-Euro-Ramsch ab

Hinzu kommen noch einige Lötstellen an der Rückseite, die sich wertmindernd auswirken. Nach den ganzen negativen Anmerkungen gibt Jutta ihren Wunschpreis von 12.000 Euro nur noch sehr zögerlich preis. Horz und Lichter glauben zunächst, sich verhört zu haben. Völlig aus der Luft gegriffen ist der Betrag aber nicht.

Die rüstige Rentnerin berichtet von einem Gutachten, welches sie vor 16 Jahren anfertigen ließ. Dabei sei ein Schätzpreis von 18.900 Euro herausgekommen. An dieser Stelle muss die Expertin eingreifen.

Das Schmuckstück besticht durch unzählige Steine: Es handelt sich dabei um dunkelblaue Saphire und weiße Diamanten.
Das Schmuckstück besticht durch unzählige Steine: Es handelt sich dabei um dunkelblaue Saphire und weiße Diamanten.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Trotz enormem Wertverlust: "Bares für rares"-Kandidatin will verkaufen

Antiquitätenhändler Julian Schmitz-Avila (38, r.) sichert sich die Brosche für 5050 Euro.
Antiquitätenhändler Julian Schmitz-Avila (38, r.) sichert sich die Brosche für 5050 Euro.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Grundsätzlich sei der Preis gar nicht so unrealistisch, immerhin bringen die vielen Steine zusammen fünf Karat auf die Waage. Allerdings beziehe sich die Summe auf den reinen Wiederbeschaffungswert. So seien höchsten 6000 bis 7000 Euro drin. Autsch!

Wunsch und Wirklichkeit liegen damit so weit auseinander, dass Lichter bei seiner Kandidatin nachhakt, ob sie überhaupt noch verkaufen möchte. Jutta stimmt zähneknirschend zu. Ihre neue Schmerzgrenze: 5000 Euro.

"Nach oben sind ja keine Grenzen", erklärt sie vor dem Gang in den Händlerraum. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Doch obwohl die Schar der potenziellen Käufer von der Brosche schwer begeistert ist, bleibt das erhoffte Wunder aus.

Bares für Rares: "Bares für Rares"-Auktion eskaliert: Händler zahlen irre viel Geld für "hässliches Teil"
Bares für Rares "Bares für Rares"-Auktion eskaliert: Händler zahlen irre viel Geld für "hässliches Teil"
Bares für Rares: "Bares für Rares"-Verkäufer hofft auf 50 Euro: Was dann passiert, sah keiner kommen
Bares für Rares "Bares für Rares"-Verkäufer hofft auf 50 Euro: Was dann passiert, sah keiner kommen

Am Ende läuft es auf einen Zweikampf zwischen Elke Velten-Tönnies (72) und Julian Schmitz-Avila hinaus - mit dem besseren Ausgang für den 38-Jährigen. Er bietet immerhin 5050 Euro für das Schmuckstück und erhält den Zuschlag.

"Bares für Rares" läuft montags bis freitags, ab 15.05 Uhr, im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.

Titelfoto: Bildmontage: Screenshot/ZDF/Bares für Rares (2)

Mehr zum Thema Bares für Rares: