Satte 8900 Prozent Gewinn! "Bares für Rares"-Gast trickst Händler für Top-Deal aus

Köln - Für ein mehrteiliges Kaffee-Service legte Petra Görgen einst nur schmale zwei Euro auf den Tisch. Jetzt bot sie es bei "Bares für Rares" an und räumte einen Sensationspreis ab.

Bei "Bares für Rares" stand ein 17-teiliges Kaffee-Service aus Dänemark zum Verkauf.
Bei "Bares für Rares" stand ein 17-teiliges Kaffee-Service aus Dänemark zum Verkauf.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Schon vor ihrem Auftritt im Pulheimer Walzwerk bei Köln zeigt sich die Freiberuflerin aus Königswinter siegesgewiss. "Ich kann ja heute nur Gewinn machen", erklärt sie voller Vorfreude, dann macht sie sich auf zu Horst Lichter (63).

Im Gespräch mit dem Moderator offenbart die 55-Jährige, dass sie das Geschirr sehr preisgünstig über die Nachbarschaftshilfe erstanden hat. Als Lichter den Kaufpreis von zwei Euro hört, bringt er lediglich noch ein ungläubiges "Näää!" heraus.

Laut Experte Colmar Schulte-Goltz (52) stammt das 17-teilige Service aus Dänemark. Das Material ist Steinzeug, eine spezielle Form von Keramik. Entworfen wurde das Ganze von dem dänischen Designer Jens Quistgaard - zwischen 1958 und 1964.

Bares für Rares: Empörung bei "Bares für Rares": Ehepaar fordert Mega-Summe und bricht dann ab
Bares für Rares Empörung bei "Bares für Rares": Ehepaar fordert Mega-Summe und bricht dann ab

"Deinen Einkaufspreis habe ich schon vergessen, die Händler werden ihn nie erfahren", betont Lichter, als er die Besitzerin nach ihrem Wunschpreis fragt. 200 Euro hätte Görgen gerne. Doch ist das das Hundertfache des Kaufpreises auch realistisch?

Tatsächlich ja - und noch mehr! Schulte-Goltz taxiert den Wert des Konvoluts mit Kanne aus der Serie "Flamestone" trotz ein paar kleineren Beschädigungen sogar auf satte 280 bis 340 Euro. Was für eine Preisexplosion!

"Bares für Rares"-Kandidatin verschweigt Händlern bewusst den Kaufpreis

Mit 180 Euro von Händler Jos van Katwijk (l.) erhält Kandidatin Petra Görgen mal eben den 90-fachen Kaufpreis für ihr Geschirr-Set.
Mit 180 Euro von Händler Jos van Katwijk (l.) erhält Kandidatin Petra Görgen mal eben den 90-fachen Kaufpreis für ihr Geschirr-Set.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Doch was sagen die Händler? Das Interesse ist groß, dennoch fällt das erste Gebot extrem niedrig aus. Daniel Meyer (52) eröffnet die Auktion mit 80 Euro. Als niemand über 100 Euro bezahlen will, bringt Görgen die Expertise ins Spiel.

Jan Čížek (49) erkundigt sich: "Haben Sie damals auch so viel bezahlt?" Taktisch klug möchte ihm die Verkäuferin darauf nicht antworten. "Das verrate ich Ihnen nachher", erklärt die Nordrhein-Westfälin.

Tatsächlich kommt so noch einmal Schwung in die Verhandlungen. Am Ende geht das Kaffee-Service für 180 Euro an Jos van Katwijk. Anschließend will Elke Velten-Tönnies (72) dann noch wissen, was Petra ursprünglich bezahlt hat.

Bares für Rares: Kuriose Szenen bei "Bares für Rares": Händler verzockt sich und bietet zu spät!
Bares für Rares Kuriose Szenen bei "Bares für Rares": Händler verzockt sich und bietet zu spät!

Die hebt nur lachend zwei Finger und verrät: "Zwei Euro!" Damit hat nun wirklich keiner aus der Käufer-Riege gerechnet. Meyer bringt es lachend auf den Punkt: "Jetzt hat die uns aber ordentlich die Hosen ausgezogen!"

"Bares für Rares" läuft montags bis freitags ab 15.05 Uhr im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.

Titelfoto: Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Mehr zum Thema Bares für Rares: