Eklat bei "DHDL": Gründer sorgen für großen Ärger bei Carsten Maschmeyer - Der verlässt die Sendung
Köln - Ein Gründer-Trio aus Ingolstadt möchte bei "Die Höhle der Löwen" seine "Whacky Sticks" verkaufen. Obwohl das Produkt überzeugt, sorgen sie mit ihrem Auftreten für einen Skandal.
"Whacky kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie 'leicht verrückt'", erklärt Dr. Peter Stiller (46), der sich gemeinsam mit seinen beiden Partnern Gregor Schleicher (46) und Daniel Stadtmann (44) einen Deal erhofft.
Bei dem Produkt handelt es sich um Bio Beef Sticks, die als herzhafte Snack-Alternative dienen sollen. Ihr Start-up bewertet das Trio bereits mit stolzen zwei Millionen Euro. Für die Investoren geht es bei dem Deal um zehn Prozent für 200.000 Euro. Zu beachten gibt es jedoch, dass Gregor, der eine eigene Fleischfabrik hat, 33 Prozent der Anteile hält. "Ich glaube, wir sind sehr gut unterwegs. Das ist eine Erfolgsgeschichte, die wir gerade schreiben", stellt Peter klar.
"Das hört sich so ein bisschen an: 'Ja, wir wollen vielleicht einen Deal, wir wollen vielleicht keinen Deal'", so allerdings Unternehmerin Judith Williams (54), die das Ganze enttäuschend findet.
Doch nicht nur die Gesellschafter-Struktur sorgt bei den Löwen für viel Skepsis, sondern auch das forsche und freche Auftreten der Gründer fällt ihnen auf die Füße. "Wir sehen das erst einmal als Sparring und sind froh, hier zu sein", lässt Gregor wissen und fährt fort: "Ihr macht gerade für uns ein Coaching und ihr seid eingeladen, euch zu beteiligen."
Die Aussagen kommen bei Carsten Maschmeyer (66) jedoch überhaupt nicht gut an, sodass er erbost seine Sachen packt, aufsteht und geht.
"Wisst ihr was: Consulting ist vorbei. Ihr wollt anscheinend keinen Deal. Klärt das mal, ich höre mir das nicht mehr länger an. Ich bin raus!", meint der 66-jährige Löwe beim Verlassen des Raumes.
"DHDL"-Kollegin Janna Ensthaler überrascht von Carsten Maschmeyers Abgang
"Das haben wir auch selten erlebt in 'Der Höhle der Löwen'", kommentiert Janna Ensthaler (41) überrascht den Weggang ihres Kollegen.
Aber auch Judith Williams kann das Auftreten des Trios nicht ganz verstehen. "Ich schätze alle die Herren hier, aber grandios. Das hätte ich euch auf einem linken Zeh erklären können, dass das eine schwierige Gesellschafter-Struktur ist."
Dennoch sei sie ein Fan des Produkts und es sei auch ein großer Zukunftsmarkt, "denn wir alle wissen, wie wichtig Eiweiß ist", "umso enttäuschender und unernsthafter war diese Antwort, ob wir mit euch zusammenarbeiten", verdeutlicht die 54-Jährige.
Denn immerhin hätten alle Unternehmer bei "Die Höhle der Löwen" Menschen zu mehrfachen Millionären gemacht. "Dann so eine lauwarme Antwort zu bekommen. Bei aller Ehre, die ich euch gerne gebe [...] und ich soll 200.000 Euro für zehn Prozent auf den Tisch legen und dann bekomme ich so eine Antwort mit Sparringspartner etc. No Way!" macht die Löwin abschließend energisch klar.
Schlussendlich ist keiner der Löwen bereit, einen Deal zu machen und so müssen sich die Ingolstädter wieder auf den Nach-Hause-Weg machen.
Die neue Folge "Die Höhle der Löwen" ist am Montag um 20.15 Uhr auf VOX oder schon jetzt auf Abruf bei RTL+ zu sehen.
Titelfoto: RTL / Bernd-Michael Maurer

