Dramatische Szenen bei "Die Unfallklinik": Droht Lukas nach Sechs-Meter-Sturz der Rollstuhl?

Ludwigshafen - Ein falscher Tritt, eine Sekunde der Unachtsamkeit und nichts ist mehr, wie es war: Die zweite Episode der brandneuen Staffel von "Die Unfallklinik" rückt einen dieser Momente in den Fokus und begleitet einen jungen Mann in der vielleicht dunkelsten Stunde seines Lebens.

Bei "Die Unfallklinik" beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, bei dem Millimeter über ein ganzes Schicksal entscheiden können.  © Screenshot/ARD Mediathek

Lukas erlebt das Albtraum-Szenario eines jeden Dachdeckers: Er stürzt rund sechs Meter tief und verletzt sich schwer. Als er in den Schockraum der BG Klinik Ludwigshafen eingeliefert wird, ist die Lage sofort dramatisch.

Der junge Mann hat Schmerzen, doch das wahre Ausmaß der Katastrophe zeigt sich erst im CT. Fünf Halswirbel sind gebrochen.

Für die Ärzte der Wirbelsäulenchirurgie beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Da die gebrochenen Wirbelteile gefährlichen Druck auf das Rückenmark ausüben, droht Lukas eine Querschnittslähmung.

TV & Shows Sex in Reality-Show, während Konkurrenz danebenliegt: "Absolutes No-Go!"

"Das ist eine sehr seltene und schwerwiegende Verletzung und entsprechend hoch ist auch das Risiko", so Dr. Alina Roßler. Jede Minute, in der das Nervengewebe gequetscht wird, können irreversible Schäden entstehen.

In der Notfall-OP müssen nun Millimeter-Entscheidungen getroffen werden, die über die Zukunft des jungen Mannes entscheiden. Wird Lukas jemals wieder laufen können?

Anzeige
Lukas wird von der hektischen Erstversorgung im Schockraum bis zur hochkomplexen Notoperation begleitet.  © Screenshot/ARD Mediathek

Zwischen Sägeunfall und Alltags-Wahnsinn

Die Ärztinnen und Ärzte an der BG Klinik Ludwigshafen haben täglich mit schwerwiegenden medizinischen Notfällen zu tun.  © SWR

Doch der Fall von Lukas ist nicht der einzige, der das Team der BG Klinik an seine Grenzen bringt. Der "normale Wahnsinn" einer der größten Unfallkliniken Deutschlands läuft parallel weiter.

Susanne hat sich bei einem Unfall mit einer Maschine schwer an beiden Händen verletzt. "Meine Hände sind mir sehr wichtig für mein Leben", teilt die Patientin mit. Sie fotografiere gerne und arbeite viel kreativ.

Doch noch ist unklar, ob die Funktionen ihrer Finger gerettet werden können oder eine bleibende Behinderung droht.

TV & Shows TV-Zoff! Sara Kulka gerät mit Ronald Schill aneinander: "Ich habe keinen Bock auf diesen Mann"

Die neue Staffel der SWR-Dokumentation "Die Unfallklinik" fesselt die Zuschauer erneut mit echten Einblicken in den Alltag der BG Klinik Ludwigshafen. Die zweite Folge aus der BG Klinik Ludwigshafen läuft am Donnerstag um 21 Uhr auf SWR sowie in der ARD Mediathek.

Mehr zum Thema TV & Shows: