"Endlich frei!": Drei Frauen zeigen ihren beeindruckenden Weg aus der Gewalt

München - Ihre Geschichten bestürzten - aber machen auch Mut. Drei Frauen erzählen in "Endlich frei" von ihrem Kampf gegen häusliche Gewalt.

"Carolin" in einem der nacherzählten Beiträge aus "Endlich frei".
"Carolin" in einem der nacherzählten Beiträge aus "Endlich frei".  © SAT.1 / Luis Engels / Kollektiv Zwo

Das Ergebnis ist so eindrücklich, dass sich der Sender SAT.1 dazu entschlossen hat, den Beitrag zu Prime Time am 7. März zu zeigen. Ursprünglich sollte er nämlich erst um 22.15 Uhr laufen.

"Das Feedback auf ein Family & Friends-Screening der Filme aus 'Endlich frei!' war so intensiv und berührend, dass wir das Programm unbedingt in der Prime Time zeigen müssen. Wir müssen alles tun, damit viele Frauen Mut durch diese Doku bekommen", erklärte SAT.1-Chefredakteurin Juliane Eßling die entsprechende Programmänderung.

Sarah Bora, Ellie (*Name geändert) und Laura (*Name geändert) haben ihre Geschichten verfilmt: Sie zeigen, wie sie sich aus der Gewaltbeziehung zu ihrem Ex-Freund, Ex-Mann oder Stiefvater freikämpfen konnten. Von anfänglichen "Ausrutschern" bis hin zu Todesdrohungen, erzählen sie Moderatorin Marlene Lufen (52), wie sie sich aus ihrer Not befreien konnten.

Moderator Elton feiert Comeback - gemeinsam mit Stefan Raab!
TV & Shows Moderator Elton feiert Comeback - gemeinsam mit Stefan Raab!

"Ellie*, Sarah und Laura* erzählen als Regisseurinnen in sehr persönlichen Filmen ihren Weg aus der häuslichen Gewalt dokumentarisch nach", so SAT.1-Chefredakteurin Eßling.

Schluss mit häuslicher Gewalt: SAT.1 zeig Tabu-Thema in der Prime Time

Sarah Bora erzählt die Geschichte über ihren Ausbruch aus der häuslichen Gewalt in "Endlich frei!" dokumentarisch nach.
Sarah Bora erzählt die Geschichte über ihren Ausbruch aus der häuslichen Gewalt in "Endlich frei!" dokumentarisch nach.  © Sat.1/Willi Weber

Und weiter: "Sarah, Ellie* und Laura* haben in ihren Beziehungen Angst um ihr Leben gehabt. Wer aus einer solchen Beziehung ausbricht, hat vor allem unfassbaren Mut", sagt Moderatorin Marlene Lufen. "Das hat mich umgehauen zu sehen. Der Film macht anderen Mut, denn er zeigt, dass man aus der Gewaltspirale entkommen kann."

Die Doku "Endlich frei!" läuft am Dienstag, 7. März 2023, um 20.15 Uhr auf SAT.1.

Unter der Telefonnummer: 08000 116 016 und auf www.hilfetelefon.de erhalten Betroffene und Angehörige von häuslicher Gewalt - auch anonym - Hilfe und Beratung.

Titelfoto: Sat.1/Willi Weber

Mehr zum Thema TV & Shows: