Selbstständiger Handwerker Marcel: So viel bleibt ihm zum Leben übrig

Leipzig - Der Galileo-Gehaltscheck (ProSieben) begleitet Menschen aus Deutschland bei ihrer täglichen Arbeit und zeigt, was sie verdienen. In dieser Woche nimmt Handwerker Marcel Schubert (44) die Zuschauer mit zu seinen Kunden und verrät, was am Monatsende übrig bleibt.

Der gelernte Maler und Lackeier (44) hat ebenfalls ein Händchen für alle Arten von Holzarbeiten.
Der gelernte Maler und Lackeier (44) hat ebenfalls ein Händchen für alle Arten von Holzarbeiten.  © Instagram/Onkel.Mali

"Handwerk ist für mich einfach der Traum, wo ich sage: Das fetzt, das macht Spaß", erklärt der gelernte Maler und Lackierer, der auch eine Leidenschaft für Holzarbeiten hat. "Ich möchte halt einfach immer was mit meinen Händen machen."

Als Solo-Selbstständiger nutzt Marcel sowohl für sein Geschäft als auch für sein Privatleben dasselbe Konto. Im Monat versucht der Handwerker, zwischen 4000 und 4500 Euro zu verdienen, hinzu kommt ein Nebenjob im Bereich Gesundheit und Fitness, der dem 44-Jährigen zusätzliche 350 Euro einbringt.

Um zu seinen Kunden zu kommen, benötigt Marcel seinen Transporter. Für Steuern, Reparaturen und Sprit zahlt er im Monat knapp 550 Euro.

Duo überrascht bei "Schlag den Star" mit "größtem Comeback, dass es je gegeben hat"
TV & Shows Duo überrascht bei "Schlag den Star" mit "größtem Comeback, dass es je gegeben hat"

Für Kleidung und Körperpflege gibt Marcel rund 100 Euro innerhalb von vier Wochen aus. "Ich schmier' mir da auch nicht das Billigste ins Gesicht", scherzt der Leipziger, der mittlerweile im Spreewald wohnt. "Im Alter braucht man das halt."

Rücklagen für Urlaube und Wohnmobil

Im Galileo-Gehaltscheck zeigt Handwerker Marcel Schubert (r.), was am Ende des Monats auf seinem Konto bleibt.
Im Galileo-Gehaltscheck zeigt Handwerker Marcel Schubert (r.), was am Ende des Monats auf seinem Konto bleibt.  © PR/Joyn

Als Selbstständiger zahlt Marcel rund 450 Euro für eine private Krankenversicherung. Weitere Policen schlagen mit 110 Euro zu Buche.

Auch wenn Marcel im Handwerk täglich körperlich einiges leistet, zieht es ihn nach Feierabend oft noch ins Fitnessstudio. Für die Mitgliedschaft und Nahrungsergänzungsmittel fallen noch einmal 150 Euro an. "Mit meinem Körper verdiene ich ja mein Geld, und deswegen sollte der auch gepflegt und geschützt werden." Dazu gehört auch ausgewogenes Essen: Knapp 350 Euro berappt er für Einkäufe sowie 100 Euro für Restaurantbesuche.

Für gemeinsame Urlaube mit seinem Lebensgefährten Eric legt Marcel monatlich 200 Euro zurück. In diesem Sommer planen beide eine Camping-Tour in Schweden.

Vom Nationalkeeper zum Bürgergeld-Empfänger: Beim Rentenbescheid muss Eike Immel schwer schlucken
TV & Shows Vom Nationalkeeper zum Bürgergeld-Empfänger: Beim Rentenbescheid muss Eike Immel schwer schlucken

Die Rate für das Abzahlen des gemeinsamen Eigenheims schlägt nochmal mit 715 Euro zu Buche, hinzu kommen 110 Euro für Hund Carlos und 30 Euro für den einen Mobilfunkvertrag.

Unterm Strich bleiben somit 1485 Euro pro Monat über: "Das Ziel ist, dass wir 1000 Euro sparen können, damit wir das Haus fertig bekommen und uns vielleicht bald ein Wohnmobil kaufen können", verrät Marcel Schubert.

Die komplette Folge "Galileo" seht Ihr bei Joyn.

Titelfoto: PR/Joyn

Mehr zum Thema TV & Shows: