Neue Staffel "Stichtag": Rapperin Teven, "Haftbefehl" und viele Insta-Stars im Wechselbad der Gefühle

München - Erwachsen werden zwischen Drogen, Sexualität und Gewalt: Eine Teenie-Clique aus München versucht in der zweiten Staffel der Coming-of-Age-Serie "Stichtag" weiter ihren Weg zu finden.

Rapperin Teven (20) und Kollege "Haftbefehl" übernehmen Rollen in der zweiten Staffel der Joyn-Serie "Stichtag".
Rapperin Teven (20) und Kollege "Haftbefehl" übernehmen Rollen in der zweiten Staffel der Joyn-Serie "Stichtag".  © Joyn/Ramin Morady.

Mit einem Cast aus Rappern und Social-Media-Stars traf die erste Staffel der Joyn-Serie bereits den Nerv des Publikums.

In der kommenden Staffeln sollen nun weitere Tabus gebrochen werden.

Neben dem bekannten Cast, z. B. Instagram-Star Melina Celine (19), gibt nun auch viele neue Gesichter.

Während "stern TV"-Interview: YouTube-Star bricht plötzlich in Tränen aus
TV & Shows Während "stern TV"-Interview: YouTube-Star bricht plötzlich in Tränen aus

Social-Media-Talent Teven Kuhn (20) tritt als junge Rapperin Ayla auf. Außerdem werden Content Creator Shpetim Shala (20) und Musiker "Milonair" (36) in den Hauptrollen zu sehen sein.

Die Ehre gibt sich außerdem Rapper "Haftbefehl" (bürgerlich Aykut Anhan, 36) sowie Musiker und Tänzer Sinan Saibou (30) in neuen Nebenrollen.

Unschuld verloren, Schule aus - das nächste Kapitel im Leben wartet auf Aleks (Vedat Kocabay, 19), Emi (Elena Huber) und den Rest der Münchner Clique.

Staffel 2 von "Stichtag" auf Joyn: Wie geht es mit Aleks und Emi weiter?

Neues Gesicht mischt Münchner Clique auf

Es warten jede Menge Herausforderungen, die den Alltag der jungen Erwachsenen auf den Kopf stellen werden. Ayla (Teven) mischt sich in die Beziehung von Aleks und Emi ein. Droht die junge Liebe zu zerbrechen?

Alles wird richtig turbulent, als der Maybach von Rapper "Haftbefehl" zu Schrott gefahren wird. Garagenbesitzer Ali soll den Schaden richten, macht das aber natürlich nicht für umsonst. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um das Geld für die Reparatur zu beschaffen.

Ob sie es schaffen und welche Freundschaften dabei auf die Probe gestellt werden, seht Ihr ab dem 26. April kostenlos auf Joyn. Jede Woche gibt es dann zwei neue Folgen der zehnteiligen Serie zu Abruf, mit Joyn PLUS+ sieht könnt Ihr die Folgen bereits vorab ansehen.

Erste Staffel verpasst? Dann könnt Ihr die Folgen hier auf Joyn streamen.

Titelfoto: Joyn/Ramin Morady.

Mehr zum Thema TV & Shows: