Warum es an Florian Silbereisen am Samstag kein Vorbeikommen gibt
Deutschland - Der goldene Herbst lässt sich noch nicht so gern blicken. Deshalb steht am heutigen Samstag einem gemütlichen Tag auf der Couch nichts im Wege. Das passende Unterhaltungsprogramm findet ihr in meinen TV-Tipps.
Pflichttermin

Läuft der Schlagerbooom 2025 im Fernsehen, gibt es daran kein Vorbeikommen. Auch wenn ich nicht alle Künstler auf der Gästeliste mag, werde ich mir die Schlagerparty dieses Mal ansehen. Irgendetwas passiert schließlich immer in der Show von Florian Silbereisen (44), über das in den Tagen danach gesprochen wird. Dieses Mal sind die No Angels, Unheilig, Melissa Naschenweng (35) und "Wackelkontakt"-Star Oimara (33) dabei.
20.15 Uhr, Das Erste
Geheimtipp

Ein echtes DEFA-Juwel, aber wahrlich keine seichte Unterhaltung: Ich war neunzehn (1968) zeigt, wie Gregor Hecker (Jaecki Schwarz, 79), der vor den Nazis flüchten musste, 1945 nach Deutschland als Soldat der Roten Armee zurückkehrt. Gerade in der heutigen Zeit ist der Antikriegsfilm eine Mahnung an uns alle, dass sich die Geschichte nicht wiederholen darf.
23.30 Uhr, rbb
Bloß nicht!

Auch das noch: Als bringe RTL nicht schon genügend Sport, kommen jetzt auch noch die Käfigkämpfe vom MMA: Oktagon dazu. MMA, was für Mixed Martial Arts steht, ist eine Kampfsportart, bei der gefühlt alles aus Boxen, Kickboxen und Ringen erlaubt ist. Ohne blutige Nase geht kaum ein Kämpfer aus dem Käfig. Mir ist das zu brutal.
22.45 Uhr, RTL
Streaming

So viel Offenheit habe ich nicht erwartet: In der Dokumentation Rebel Royals: Eine unwahrscheinliche Liebesgeschichte (2025) geben Prinzessin Märtha Louise von Norwegen (54) und ihr Ehemann, der Sex-Schamane Durek Verrett (50), einen einzigartigen Einblick in ihr Leben. Mich hat an dem Film überrascht, wie unverblümt die beiden über das Königshaus reden (dürfen).
Netflix
Gute Unterhaltung mit dem TV-Programm am Samstag wünscht TAG24!
Titelfoto: MDR/Thorsten Jander