Wo ist die Retro-Welle, wenn man sie mal braucht?!

Deutschland - Es lebe der Sport! So könnte das Motto für den heutigen Sonntag vor dem Fernseher lauten. Während sich in Dresden die Stars verschiedener Sportarten für die deutschen Meisterschaften versammeln, kicken die Fußballer der 2. Bundesliga seit diesem Wochenende auch wieder. Doch auch für alle anderen, die keinen Sport schauen, ist in meinen TV-Tipps etwas dabei.

Pflichttermin

Im Heinz-Steyer-Stadion werden die Leichtathletik-Wettkämpfe ausgetragen.
Im Heinz-Steyer-Stadion werden die Leichtathletik-Wettkämpfe ausgetragen.  © imago/jmfoto

Am Sonntag, um 12 Uhr, muss man keine Angst haben, das ZDF einzuschalten. Denn statt des Fernsehgartens laufen dort Die Finals. Seit Donnerstag ist Dresden die Sporthauptstadt Deutschlands. Am letzten Wettkampftag stehen unter anderem die Entscheidungen im Turnen, Flag Football, Basketball 3x3, Speedklettern, Rudern, Badminton, Bogenschießen und der Leichtathletik an.

ab 10.15 Uhr, ZDF

Geheimtipp

Konrad Faber (27) ist einer der Neuzugänge der SG Dynamo Dresden.
Konrad Faber (27) ist einer der Neuzugänge der SG Dynamo Dresden.  © IMAGO/Steinsiek.ch

Daran muss ich mich erst noch gewöhnen: Mit dem Start der neuen Saison überträgt RTL nicht nur die Samstagabendspiele der 2. Bundesliga, sondern an ausgewählten Sonntagen auch die Zweitliga-Konferenz. Am ersten Spieltag erwartet Fußball-Fans die Partien SpVgg Greuther Fürth gegen Dynamo Dresden, Hannover 96 gegen den 1. FC Kaiserslautern sowie 1. FC Magdeburg gegen Eintracht Braunschweig.

13 Uhr, RTL

Bloß nicht!

Mathias Schlung (54, M.) folgte auf Ralf Schmitz (50) in die Comedy WG mit Markus Majowski (61) und Mirja Boes (53).
Mathias Schlung (54, M.) folgte auf Ralf Schmitz (50) in die Comedy WG mit Markus Majowski (61) und Mirja Boes (53).  © SAT.1/Max Kohr

Auch wenn einige Sketche nach wie vor echt lustig sind, wirkt Die dreisten Drei - Die Comedy WG (2006) irgendwie aus der Zeit gefallen. Statt der unzähligen Wiederholungen würde ich mir wünschen, dass das Format wieder neu aufgelegt wird - am besten mit der Originalbesetzung um Ralf Schmitz (50). Wo ist die Retro-Welle, wenn man sie mal braucht?!

11.55 Uhr, SAT.1

Streaming

Carl Kollhoff (Christoph Maria Herbst, 59) mag keine Veränderungen.
Carl Kollhoff (Christoph Maria Herbst, 59) mag keine Veränderungen.  © Studiocanal/Wolfgang Ennenbach

Entschleunigung ist bei diesem Film angesagt: Der Buchspazierer (2024) ist ein liebevoller Film, der die Herzen erwärmt. Christoph Maria Herbst (59) spielt den Buchhändler Carl Kollhoff, der zu Fuß seinen Stammkunden Bücher ausliefert. Eines Tages begleitet ihn auf einmal die Schülerin Schascha (Yuna Bennett). Der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft und eines besonderen Filmerlebnisses …

Netflix

Viel Freude beim Zuschauen!

Titelfoto: SAT.1/Max Kohr

Mehr zum Thema TV-Tipps: