Heidelberg - Feuerwehr-Hauptbrandmeister Hendrik Polzin, bekannt aus der ARD-Doku "Feuer & Flamme", ist unerwartet im Alter von 33 Jahren tödlich verunglückt.
Freunde, Kollegen und Fans trauern um den beliebten Feuerwehrmann, der am 25. September sein Leben verlor. Laut Polizeiangaben soll der 33-Jährige mit seinem Motorrad in eine private Tiefgarage im Heidelberger Stadtteil Rohrbach gefahren sein, wo dann der Unfall passierte.
Dabei zog er sich so schwere Verletzungen zu, dass er noch am Unfallort verstarb. Die genauen Hintergründe des Unfalls sind noch unklar und werden ermittelt.
Trotz seiner Tätigkeit bei der Berufsfeuerwehr engagierte sich Hendrik Polzin über 20 Jahre lang bei der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach. Diese zeigte sich völlig fassungslos über das Unglück.
Auf Instagram teilten seine Kollegen mit: "Von Kindesbeinen an warst du Feuerwehrmann mit Leib und Seele. [...] Du hinterlässt ein tiefes Loch in deiner Familie, bei deinen Freunden, der BF und der FF. Mach's gut!"
Weiter fügten sie hinzu: "Sein letzter Einsatz mag beendet sein, doch wird er bei uns bleiben: in unserem Herzen, in unseren Reihen, in unserer Stadt."
Feuerwehr Heidelberg: "Unser tiefstes Mitgefühl"
Auch die Berufsfeuerwehr Heidelberg, bei der Polzin seit 2019 arbeitete, meldete sich zu Wort. In der offiziellen Traueranzeige hieß es: "Für sein Pflichtbewusstsein und seine Einsatzbereitschaft, in der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr, wird er unvergessen bleiben."
"Seine herzliche Art und Freundlichkeit fehlen uns bereits jetzt. Unser tiefstes Mitgefühl gilt der Familie", betonte Feuerwehrkommandant Heiko Holler.