Rekord-Siegerin trotz Chaos-Show: Münchnerin krallt sich den ESGQ-Hauptpreis
Unterföhring - Kaum springt eine Location ab, können die Nachbarn von ProSieben spontan Geld gewinnen. Der ursprünglich geplante Austragungsort für "ESGQ" ("Ein sehr gutes Quiz mit hoher Gewinnsumme") hatte den Moderatoren Joko Winterscheidt (46) und Klaas Heufer-Umlauf (42) kurzfristig abgesagt. Also musste man in Unterföhring senden - gut für die Münchnerin Bianca.

Sie krallte sich nicht nur den Hauptgewinn, sondern stellte einen Rekord in dieser Ausgabe auf, der nur durch eine einzige Möglichkeit zustande kommen konnte.
Bianca kam nämlich schon bei Frage 2 ins Spiel und holte sich am Ende den Sieg.
So lange hatte noch niemand durchgehalten. Am Ende lohnte sich die Quiz-Kondition und sie ist nun um 95.000 Euro reicher.
5000 Euro wurden alle zehn Sekunden während des Lösens einer Matheaufgabe unter den wartenden potenziellen Teilnehmern verzockt. Daher fehlte beim Hauptgewinn dieser Betrag.
Im Finale entschied das Wort "Energieeffizienz", wer mit dem Geld nach Hause gehen sollte. Die Frage war, wie viele "E" darin vorkommen. Bianca zögerte keine Sekunde und löste richtig mit Antwort C: 5.
"Das war ein hartes Stück Arbeit", gab die glückliche ESGQ-Gewinnerin am Ende offen zu.
Jobportale geben Hinweise auf Austragungsorte: War es Bremen oder Leipzig?

Trostpreise gab es dieses Mal auch. Und was für welche.
Das Moderatoren-Duo hatte spontan aus dem ProSieben-Gebäude vier Fernseh- und Comedy-Preise mitgehen lassen (natürlich nicht die eigenen).
Diese verteilten sie dann als Trostpreise unter den ausgeschiedenen Kandidaten. Man hat's ja.
Wo genau die ursprüngliche Location gewesen wäre, ist nicht bekannt. Aber: Da für die Sendungen schon mehrmals Lichtdoubles über Jobportale gesucht wurden, haben findige Internet-User das Ganze auf Bremen und Leipzig eingrenzen können.
Für den Samstag wurden durch eine Berliner Agentur genau solche Jobs ausgeschrieben. Aber dann kam alles ganz anders. Siegerin Bianca soll es recht sein. Sie hatte dadurch keine lange Anreise - und vermutlich nur aufgrund der Absage überhaupt erst mitgemacht.
Titelfoto: Screenshot/Instagram/Joko&Klaas