Bunte Beet-Geschichten aus Berlins Schrebergärten: Neue Doku-Soap bei RTLZWEI

Berlin - Was wohl so hinter der Hecke los ist? In der neuen Doku-Soap "Von Hecke zu Hecke" auf RTLZWEI erfahren Zuschauer genau das von Kleingärtnern mitten aus Deutschlands Hauptstadt.

Die Parzellen der Kleingartenanlage "Bornholm" in Berlin-Pankow/Berlin-Wedding sind sehr beliebt.
Die Parzellen der Kleingartenanlage "Bornholm" in Berlin-Pankow/Berlin-Wedding sind sehr beliebt.  © Carsten Koall/dpa

In 15 Folgen zeigen Alteingesessene und Gartenneulinge aus der Kleingartenanlage "Bornholm" in Berlin-Pankow/Berlin-Wedding, was sie erleben, was sie bewegt und wie sie voneinander lernen.

Verschiedene Charaktere, die einen direkt am ehemaligen Mauer-Grenzstreifen gelegenen Schrebergarten haben, berichten von lustigen Gartengeschichten, spannenden Lebenswegen sowie zwischenmenschlichen Freuden und Herausforderungen.

Die Bilderbuchfamilie von Bernadette und Christian gewährt Zuschauern in der ersten Folge am heutigen Montag um 17.05 Uhr Einblicke in ihr Gartenidyll. Das Highlight ihres Schrebergartens wird von Algen heimgesucht und beschert Perfektionist Christian eine neue Aufgabe.

Bares für Rares: "Bares für Rares"-Auktion eskaliert: Händler zahlen irre viel Geld für "hässliches Teil"
Bares für Rares "Bares für Rares"-Auktion eskaliert: Händler zahlen irre viel Geld für "hässliches Teil"
GZSZ: GZSZ-Zoe sieht rot: Was das eiskalte Biest als Nächstes plant
Gute Zeiten, schlechte Zeiten (GZSZ) GZSZ-Zoe sieht rot: Was das eiskalte Biest als Nächstes plant

In der Spreemetropole scheint die Erde der Kleingartenanlage sehr fruchtbar zu sein. So hegt und pflegt "Kaktus-Mann" Hajo in seinem Schrebergarten seit 20 Jahren einen großen Kakteen-Garten mit über 2000 exotischen Pflanzen. Auch sein Mirabellen-Baum blüht und gedeiht. "Wohin mit den vielen Früchten?", fragt der Kleingärtner besorgt.

Das Problem ist schnell gelöst: Die 85-jährige Ingrid hat eine hervorragende Idee und wird ihrem liebevoll gemeinten Spitznamen "Kleingarten-Oma mit Schuss" gerecht.

Doku-Soap mit Lerneffekt: Tipps und Tricks für den perfekten Likör

Kleingärtner aus Berlin-Pankow/Berlin-Wedding gewähren Einblicke in ihren Schrebergarten.
Kleingärtner aus Berlin-Pankow/Berlin-Wedding gewähren Einblicke in ihren Schrebergarten.  © Carsten Koall/dpa

So bunt die Beete sind, so unterschiedlich sind die Menschen, die hinter der Hecke ihren Garten pflegen. Doch zumindest eines haben die Kleingärtner alle gemeinsam: Sie lieben die Natur und arbeiten mit Freude im Freien.

Mitten in Berlin stellen die ruhigen Schrebergärten einen starken Kontrast zur quirligen Großstadt dar und bieten auch kleinen Bewohnern eine Oase im Grünen.

Die neue Doku-Soap zeigt unter anderem Tipps und Tricks rund um das Thema Gartenarbeit, verrät, wie sich Likör und andere Produkte aus lokalen Früchten herstellen lassen und bringt das Vereinsleben der kultigen "Bauernstube" aus der Kleingartenanlage "Bornholm" näher.

First Dates: First Dates: Als ihm diese Frage gestellt wird, bricht Marek plötzlich in Tränen aus
First Dates - Ein Tisch für zwei First Dates: Als ihm diese Frage gestellt wird, bricht Marek plötzlich in Tränen aus
RTL ändert ganz plötzlich sein Samstagabend-Programm: Das steckt dahinter
RTL RTL ändert ganz plötzlich sein Samstagabend-Programm: Das steckt dahinter

Die neue Doku-Soap läuft immer montags bis freitags um 17.05 Uhr bei RTLZWEI.

Titelfoto: Carsten Koall/dpa

Mehr zum Thema Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten: