Falsche Polizisten rauben Senior Gold in Millionenhöhe

Bruchsal - Ein Senior wurde in Bruchsal (Kreis Karlsruhe) auf offener Straße bei einer ungewöhnlichen Variante des Schockanrufs seines Goldes in Millionenhöhe beraubt.

Der Senior wurde von falschen Polizisten angerufen. (Symbolfoto)
Der Senior wurde von falschen Polizisten angerufen. (Symbolfoto)  © dpa | Roland Weihrauch

Am Dienstag bekam der 84-Jährige einen Anruf falscher Polizisten – wie so oft bei Schockanrufen. Dabei werden Senioren meist durch eine kreative Lügengeschichte zur freiwilligen Übergabe von Geld oder Wertsachen manipuliert. In diesem Fall gaukelte man dem Senior vor, dass Mitarbeiter seiner Bank vorhätten, seine im Schließfach deponierten Wertsachen an sich zu nehmen, wie ein Polizeisprecher sagte.

Der Senior räumte daraufhin seine Goldbarren und Goldmünzen aus dem Schließfach heraus und bewahrte sie über Nacht bei sich zu Hause auf. Am Mittwoch bekam der Senior erneut einen Anruf von den falschen Polizisten. Diese sagten ihm dann, dass die Gefahr beseitigt sei und er sein Vermögen wieder zur Bank bringen könne.

Der Senior machte sich mit dem Gold auf den Weg zur Bankfiliale, um die Wertsachen wieder im Schließfach zu verstauen. Dann schlugen die Kriminellen zu: Noch bevor er die Bank erreichte, stellte sich ein unbekannter Mann, dessen Alter auf 25 Jahre geschätzt wurde, ihm in den Weg.

Dieser riss dem Senior die Tasche mit dem Gold aus der Hand und flüchtete. Der 84-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen in Form von Prellungen. Der Täter konnte flüchten.

Titelfoto: dpa | Roland Weihrauch

Mehr zum Thema Baden-Württemberg: