November zeigt graue Seite: Trübe Stimmung im Südwesten

Von Aleksandra Bakmaz

Stuttgart - Wer es kuschelig mag, wird sich freuen: Im Südwesten zeigt sich der November weiter von seiner grauen Seite.

Trübe Stimmung im Südwesten. Nur in höheren Lagen lässt sich am Wochenende mal die Sonne blicken.
Trübe Stimmung im Südwesten. Nur in höheren Lagen lässt sich am Wochenende mal die Sonne blicken.  © Uwe Anspach/dpa

Dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge bleibt es am Wochenende in vielen Landesteilen trüb und neblig. Nur in höheren Lagen wie auf der Schwäbischen Alb oder im Schwarzwald könnte sich zeitweise die Sonne durchsetzen.

Am Samstag liegen die Höchstwerte laut DWD bei 4 bis 8 Grad, lokal bis 10 Grad. Bis in den Vormittag halte sich häufig dichter Nebel, auch am Nachmittag bleibe es oft noch trüb.

"Der Nebel löst sich sehr zögerlich auf", sagte eine DWD-Meteorologin. "Von Sonnenschein kann nicht die Rede sein."

Zwei Autos krachen heftig zusammen: Landstraße voll gesperrt
Baden-Württemberg Zwei Autos krachen heftig zusammen: Landstraße voll gesperrt

In der Nacht zum Sonntag kehrt der dichte Nebel zurück. Auch tagsüber bleibt es meist stark bewölkt, zeitweise sei etwas Regen möglich. "Wir haben typisches Herbstwetter." Die Temperaturen erreichen maximal 7 bis 11 Grad.

Zum Wochenstart am Montag ändert sich wenig: Es bleibt dicht bewölkt mit gelegentlichem Nieselregen. "Der Wind fehlt, der den Nebel wegschieben könnte."

Die Höchstwerte steigen leicht auf bis zu 12 Grad. Nachts kann es sogar auf 0 Grad abkühlen – Autofahrer sollten sich laut DWD auf Nebel einstellen.

Titelfoto: Uwe Anspach/dpa

Mehr zum Thema Baden-Württemberg: