Cannabis-Prävention an Schulen: Online-Kurse für Lehrkräfte – wenn sie wollen

München - Lehrkräfte an den weiterführenden Schulen in Bayern können sich in neuen Online-Kursen über die Cannabis-Prävention informieren.

Wie auch beim Alkohol: Gerade bei jungen Menschen sind die gesundheitlichen Risiken des Cannabis-Konsums nicht zu unterschätzen.
Wie auch beim Alkohol: Gerade bei jungen Menschen sind die gesundheitlichen Risiken des Cannabis-Konsums nicht zu unterschätzen.  © 123rf/Peter Ksinan

Das Programm befindet sich nach Angaben des Gesundheitsministeriums aktuell in der Pilotphase, ab Sommer soll es bundesweit angeboten werden.

"Mir ist wichtig, dass junge Menschen frühzeitig und altersgerecht über die Gefahren von Cannabis und anderen Drogen aufgeklärt werden", teilte Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (38, CSU) mit.

Schulen spielten dabei eine wichtige Rolle. Gerade bei jungen Leuten seien die gesundheitlichen Risiken besonders hoch. "So gibt es ein erhöhtes Risiko für psychische Erkrankungen wie etwa Depressionen, Angststörungen und Psychosen. Cannabis-Konsum kann auch die Gehirnentwicklung beeinträchtigen - und damit die Lern- und Gedächtnisleistung."

Wertanlage auf gut Bayerisch: Goldener "Bayern Thaler" soll im Herbst kommen
Bayern Wertanlage auf gut Bayerisch: Goldener "Bayern Thaler" soll im Herbst kommen
Feuer-Drama im Kreis Passau: Senior rettet sich in letzter Sekunde, enormer Schaden
Bayern Feuer-Drama im Kreis Passau: Senior rettet sich in letzter Sekunde, enormer Schaden

Alle Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen, Förderschulen und Wirtschaftsschulen in Bayern wurden dem Ministerium zufolge über die neuen Online-Kurse informiert.

Alle interessierten Lehrkräfte können daran teilnehmen. Wie viele das sind, konnte das Ministerium nicht sagen.

In der Pilotphase sollen die Teilnehmenden am Ende des Kurses diesen bewerten und Verbesserungsvorschläge machen. Diese sollen laut dem Ministerium eingearbeitet werden.

Titelfoto: 123rf/Peter Ksinan

Mehr zum Thema Bayern: