Dieselfilm auf dem Starnberger See: Das ist der Grund

Von Klaas Seißer

Seeshaupt - Nach dem Auftreten eines größeren Dieselfilms auf dem Starnberger See ist nun die Ursache dafür bekannt.

Ein Segelboot hat Diesel in den Starnberger See gepumpt. (Symbolfoto)
Ein Segelboot hat Diesel in den Starnberger See gepumpt. (Symbolfoto)  © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Eine automatische Pumpe, die eigentlich Wasser aus dem Inneren eines Segelbootes pumpen sollte, leitete den Diesel in den See, wie die Polizei mitteilte.

Wie genau Diesel in das Bootsinnere gelang, sei bislang unklar.

Am Sonntagabend stellten die Beamten den Dieselfilm auf dem See fest. Sie errichteten eine Ölsperre, um zu verhindern, dass sich der Kraftstoff weiter ausbreitet.

Polizei kann Banküberfall zehn Jahre lang nicht aufklären, dann marschiert Mann ins Revier
Bayern Polizei kann Banküberfall zehn Jahre lang nicht aufklären, dann marschiert Mann ins Revier
Wer sind die Glücklichen? Lotto Bayern sucht zwei Millionäre
Bayern Wer sind die Glücklichen? Lotto Bayern sucht zwei Millionäre

Am Montag ermittelte die Polizei dann das Segelboot als Austrittspunkt des Diesels.

Der informierte Eigentümer des Bootes stoppte demnach daraufhin die Pumpe. Auch dank des schnellen Eingreifens sei mit keinen negativen Veränderungen des Starnberger Sees zu rechnen, hieß es.

Titelfoto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Mehr zum Thema Bayern: