Nichts geht mehr! Feuerwehr muss 63 Reisende aus Zug befreien

Von Daniel Wieland

Geltendorf - Diesen Tag werden 63 Reisende so schnell sicherlich nicht vergessen: Nach der Irrfahrt eines Zuges mussten diese am Geltendorfer Bahnhof im Landkreis Landsberg am Lech von der Feuerwehr befreit werden.

Am Geltendorfer Bahnhof ging nichts mehr.
Am Geltendorfer Bahnhof ging nichts mehr.  © Bundespolizei

Die Regionalbahn sei laut Bundespolizei bei der Ankunft am Samstagabend gegen 19.30 Uhr auf ein Gleis ohne Bahnsteig geleitet worden. Aussteigen war für die Passagiere entsprechend nicht möglich.

Kurzerhand wurde die Bahn zu einem anderen Gleis geleitet. Doch auch da war demnach ein Ausstieg unmöglich. Wegen einer Baustelle gab es an der Oberleitung einen temporären Schutz.

Der habe dafür gesorgt, dass der dahinterliegende Teil ohne Strom war. Als der Zug daraufhin in diesen Teil fuhr und sich zusätzlich noch mit dem Stromabnehmer in dem Schutz verfing, war eine Weiterfahrt der Bahn den Angaben nach unmöglich.

Die Feuerwehr hatte schlussendlich keine andere Wahl und evakuierte den Zug. Mittels Schienenersatzverkehr konnten die Insassen demzufolge immerhin noch weiterreisen. Die Bundespolizei ermittelt nun zum Hergang.

Titelfoto: Bundespolizei

Mehr zum Thema Bayern: