Kran bleibt an Brücke hängen: Auch der Bahnverkehr ist betroffen

Nürnberg - Am Mittwochmorgen ist ein Lkw-Kran am Frankenschnellweg in Nürnberg gegen eine Bahnbrücke geprallt. Der Unfall sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen.

Am Mittwoch ist ein Lkw-Kran am Frankenschnellweg gegen eine Bahnbrücke geprallt. Seitdem kommt es zu starken Einschränkungen.
Am Mittwoch ist ein Lkw-Kran am Frankenschnellweg gegen eine Bahnbrücke geprallt. Seitdem kommt es zu starken Einschränkungen.  © Daniel Karmann/dpa

Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, war der Lkw mit Anhänger gegen 7.20 Uhr in Fahrtrichtung Fürth unterwegs.

Kurz nach der Kreuzung zur Landgrabenstraße blieb der Anbaukran an einer Brücke hängen.

"Hierdurch wurde die Brücke sowie Betonabsperrungen am Fahrbahnrand beschädigt", teilte die Polizei mit.

Kind stürzt 25 Meter in die Tiefe: Freunde müssen alles mitansehen
Bayern Unfall Kind stürzt 25 Meter in die Tiefe: Freunde müssen alles mitansehen

Der Lkw musste allerdings mit Unterstützung eines Bergedienstes aufwendig geborgen werden.

Über mehrere Stunden leitete die Verkehrspolizei den Verkehr einspurig über die Gegenfahrbahn an der Unfallstelle vorbei.

Noch unklar ist, wie schwer die Brücke beschädigt wurde. Ein Statiker prüfte die Struktur direkt vor Ort.

Erst danach kann entschieden werden, ob Sperrungen für den Bahn- oder Fahrzeugverkehr bestehen bleiben müssen. Zur Höhe des entstandenen Schadens lagen zunächst keine Informationen vor. Verletzt wurde niemand.

Titelfoto: Daniel Karmann/dpa

Mehr zum Thema Bayern Unfall: