Asbest im Bauschutt: Geht Gefahr vom Jahn-Sportpark aus?

Von Andreas Heimann

Berlin - Der mit Asbest belastete Bauschutt am Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin-Prenzlauer Berg soll voraussichtlich ab der kommenden Woche abtransportiert werden.

Für den Bau eines neuen Stadions muss der alte Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark abgerissen werden.
Für den Bau eines neuen Stadions muss der alte Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark abgerissen werden.  © Jens Kalaene/dpa

Das teilte die Senatsbauverwaltung mit. Er werde zuvor vor Ort verpackt und verladen. Mögliche Gefährdungen des Baustellenpersonals, der Besucher des Sportparks und der Anwohner sollen auf diesem Weg minimiert werden.

Derzeit wird den Angaben zufolge die Verladestelle eingerichtet. Dafür wird der Bauzaun entsprechend angepasst. Für Freitag ist eine Überprüfung der Verladestation durch das Landesamt für Arbeits- und Gesundheitsschutz geplant.

Außerdem starten Messungen der Umgebungsluft im unmittelbaren Umfeld. Die Werte dienen als Vergleichsmaßstab für spätere Messungen.

Berlin: Aus und vorbei: Silvester-Party am Brandenburger Tor in diesem Jahr gecancelt
Berlin Aus und vorbei: Silvester-Party am Brandenburger Tor in diesem Jahr gecancelt
Berlin: Einst RAF-Mitgründer, dann Holocaust-Leugner: Horst Mahler ist tot
Berlin Einst RAF-Mitgründer, dann Holocaust-Leugner: Horst Mahler ist tot

Die Asbestbaustoffe waren bei Abrissarbeiten der alten, aus DDR-Zeiten stammenden Sportstätte entdeckt worden.

Bürgerinitiative erhebt schwere Vorwürfe: Gefahren durch Asbest verschleiert?

Aufgrund des Asbest-Funds mussten die Bauarbeiten unterbrochen werden.
Aufgrund des Asbest-Funds mussten die Bauarbeiten unterbrochen werden.  © Jens Kalaene/dpa

Wie Bausenator Christian Gaebler (60, SPD) Mitte Mai erläuterte, handelt es sich vermutlich um Schutt aus der Bauzeit, der damals wohl einfach in Hohlräumen entsorgt wurde.

Gaebler wies Vorwürfe einer Bürgerinitiative zurück, wonach Gefahren durch den Asbest verschleiert und das Material nicht fachgerecht behandelt worden sei.

Der Berliner Senat macht sich für den Neubau des Stadions und den Umbau des anliegenden Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks stark und hat den Entwurf für einen entsprechenden Bebauungsplan beschlossen.

Berlin: Verspätungen und Ausfälle: Wieder S-Bahn-Frust in Berlin
Berlin Verspätungen und Ausfälle: Wieder S-Bahn-Frust in Berlin
Berlin: Angriff auf CDU-Vertreter beim CSD: Faustschlag und Spuckattacke!
Berlin Angriff auf CDU-Vertreter beim CSD: Faustschlag und Spuckattacke!

Die voraussichtlichen Kosten für den kompletten neuen Sportpark liegen nach Angaben der Bauverwaltung bei gut 263 Millionen Euro.

Baubeginn soll voraussichtlich 2026 sein. Das Stadion könnte dann 2028 fertig sein, bis 2030 sollen die übrigen Vorhaben auf dem Gelände umgesetzt werden.

Titelfoto: Jens Kalaene/dpa

Mehr zum Thema Berlin: