Autofrei-Initiative in Berlin gestoppt – vorerst!

Berlin - Ausgebremst! Die Initiative für ein autofreies Berlin ist im Parlament gescheitert, doch es gibt bereits einen Plan B.

Noch rollen auf der Straße des 17. Juni täglich unzählige Autos – bald vielleicht mit weniger Verkehr.
Noch rollen auf der Straße des 17. Juni täglich unzählige Autos – bald vielleicht mit weniger Verkehr.  © Initiative Volksentscheid Berlin autofrei/CC by-sa 4.0

Die Gründer des "Volksentscheid Berlin autofrei" waren überzeugt, mit ihrem Konzept Sicherheit, Klimaschutz und Gesundheit in der Hauptstadt zu fördern. Doch nun müssen sie einen Rückschlag einstecken – vorläufig.

Der Verfassungsgerichtshof hatte am 25. Juni 2025 entschieden: Die Argumentation der Initiatoren hält rechtlich stand. Trotzdem blieb jetzt die Berliner Autofrei-Initiative vorerst erfolglos.

Doch schon im Januar wollen sie mit einem Volksbegehren neu durchstarten. Ziel ist es, genug Unterschriften zu sammeln, damit alle Berlinerinnen und Berliner selbst über das Gesetz abstimmen können.

Berlin: Geburtstag von Margot Friedländer: Prominente und Politiker ehren die unvergessene Stimme
Berlin Geburtstag von Margot Friedländer: Prominente und Politiker ehren die unvergessene Stimme

Ursprünglich hatte die Initiative geplant, den Autoverkehr nach einer vierjährigen Übergangszeit auf fast allen Straßen innerhalb des S-Bahn-Rings zu reduzieren. Ausnahmen sollten für Bundesstraßen, Einsatzkräfte, Menschen mit Behinderung, Lieferverkehr, Taxis und Müllabfuhr gelten.

Links das vertraute Bild der Straße des 17. Juni, rechts die Idee von weniger Autos, dafür mit mehr Raum für Radfahrer und Fußgänger.
Links das vertraute Bild der Straße des 17. Juni, rechts die Idee von weniger Autos, dafür mit mehr Raum für Radfahrer und Fußgänger.  © Bildmontage: Initiative Volksentscheid Berlin autofrei/CC by-sa 4.0

Ein häufiges Missverständnis in der Diskussion darum ist, dass man nur noch an zwölf Fahrten im Jahr fahren darf. Die Idee besagt jedoch, dass jede Person im Haushalt an zwölf frei wählbaren Tagen jeweils 24 Stunden lang mit dem Auto unterwegs sein kann – egal, wie viele Strecken sie an diesem Tag fährt.

Titelfoto: Bildmontage: Initiative Volksentscheid Berlin autofrei/CC by-sa 4.0, honzik7

Mehr zum Thema Berlin: