Sicher durch Prenzlauer Berg: Hier werden Radwege ausgebaut
Berlin - Die Radwege in Berlin sollen sicherer und attraktiver werden. Aktuell werden die bestehenden Anlagen an der Grellstraße und der Storkower Straße in Prenzlauer Berg ausgebaut.
Alles in Kürze
- Radwege in Berlin werden sicherer und attraktiver.
- Ausbaubereich: Grellstraße und Storkower Straße in Prenzlauer Berg.
- Neue Anlagen erhalten 2,50 Meter Breite und Sicherheitsstreifen.
- Sechs neue Zonen für Be- und Entladen werden eingerichtet.
- Bauarbeiten erfolgen bis zum vierten Quartal des Jahres.

Betroffen sind die Abschnitte zwischen Greifswalder Straße und Kniprodestraße in beiden Fahrtrichtungen, wie die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt mitteilte.
An der Grellstraße wird der Radweg Greifswalder Straße und Prenzlauer Allee auf der nördlichen Fahrbahn ausgebaut. Der Radweg auf der südlichen Straßenseite wurde bereits ausgebaut.
Auf einer Länge von 1,6 Kilometern erhalten die neuen Anlagen den Angaben nach eine Breite von 2,50 Meter und einen 0,75 Meter breiten Sicherheitsstreifen zu parkenden Autos - so sollen Unfälle wegen plötzlich geöffneter Autotüren verhindert werden.
Zusätzlich richtet der Senat sechs neue Zonen zum Be- und Entladen ein, etwa von Waren und Paketen. Dennoch bleibe ein Großteil der vorhandenen Stellplätze vorhanden, hieß es in der Mitteilung.
Während der Bauarbeiten müssen sich Autos und Fahrräder im betroffenen Bereich eine Fahrbahn teilen. Der letzte Bauabschnitt soll im vierten Quartal des Jahres erfolgen.
Titelfoto: Fabian Sommer/dpa