Berlin - Berlin fiebert dem ersten NFL-Spiel in der Hauptstadt entgegen. Die Stadt ist bereit, läuft die riesige PR-Maschinerie schon seit Tagen: ein riesiges Wandgemälde am Savignyplatz, ein Footballfeld vor dem Brandenburger Tor, NFL-Döner, Watchpartys, Flag-Football-Turnier und neuerdings auch ein ganz spezieller Döner - den Döner Kebucs.
Eine Mischung aus Döner und einem Cuban Sandwich. Die Zutaten: Rindersalami, Rinderschinken, Kebabfleisch, Käse, Senf, Mayo, Brot.
Bekommen könnt Ihr die Fusion von Döner und Cuban Sandwich seit Freitagnachmittag bei "Kebab with Attitude" in Mitte - und auch nur für dieses NFL-Wochenende.
"Erfunden von kubanischen Einwanderern und verfeinert in lokalen Restaurants, wurde es zum Symbol für Gemeinschaft. Jetzt kommt der Geschmack von Tampa Bay nach Berlin - und trifft dort auf eine Legende - den Döner Kebab", heißt es auf Instagram.
Entstanden ist die Idee durch eine Kooperation mit den Tampa Bay Buccaneers. Kurios: Die Bucs spielen am Wochenende gar nicht in Berlin. Im Olympiastadion geben sich am Sonntag zum "deutschen Superbowl" Indianapolis Colts und Atlanta Falcons die Ehre.
Tampa Bay Buccaneers bringen Döner Kebucs nur für dieses Wochenende nach Berlin
Geht es nach Ex-Colts-Profi Björn Werner, soll die NFL ruhig regelmäßig in der Hauptstadt vorbeischauen. "Das größte Event im American Football und in der NFL, das aus Amerika kommt, gehört in die Hauptstadt und das jedes Jahr. Auch wenn viele das nicht mögen, die außerhalb von Berlin leben", stellte der beliebte TV-Experte klar. 2027 und 2029 wird das definitiv der Fall sein.
Vielleicht gibt es dann auch wieder den Döner Kebucs. Günstig ist die spezielle Kreation allerdings nicht. Das fleischhaltige Sandwich kostet stolze 16,50 Euro.